Freundeskreis Römerkanal e.V.
Aquädukte, Bäder und Kanäle - Wasser für das antike Trier
Rheinbach.Im Rahmen der Internationalen Kunstausstellung „Ars et Aqua“ lädt der Freundeskreis Römerkanal e.V. am Donnerstag, den 19. Oktober 2023, um 19 Uhr zu einem Vortrag zum Thema „Wasser für Trier“ ein. Die Veranstaltung findet im Glasmuseum am Himmeroder Wall 6 statt. Als Referent wird Herr Dr. Florian Tanz aus Trier auftreten. Die Stadt Trier besitzt zahlreiche Monumente, die ihre Bedeutung in der Antike unterstreichen. Insbesondere die Barbarathermen und die Kaiserthermen zählen zu den größten Badeanlagen des Römischen Reiches. Zur Versorgung mit Wasser verfügte die Stadt über mehrere Aquädukte, von denen allein die Ruwerleitung täglich 26 Millionen Liter Wasser in die Stadt leitete. Im Vortrag wird Dr. Florian Tanz, der an der Universität Trier über die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung des römischen Triers promoviert hat, die verschiedenen Wasserleitungen, die Wasserverteilung und das Abwassersystem der Stadt vorstellen.
Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Glasmuseum, das sich am Himmeroder Wall 6 in 53359 Rheinbach befindet. Für weitere Informationen und Anmeldungen steht Frau Stefanie Scherer (Stadt Rheinbach) unter der Telefonnummer 02226 917 502 oder per E-Mail an stefanie.scherer@stadt-rheinbach.de zur Verfügung. Der Eintritt zu diesem Vortrag ist kostenfrei. Spenden zugunsten des Römerkanal-Informationszentrums sind jedoch herzlich willkommen.BA
