Allgemeine Berichte | 24.03.2018

Motorsägenkurs für Frauen beim Forstamt Ahrweiler

Arbeitssicherheit und Schnitttechnik trainiert

Die Teilnehmerinnen lernten unter fachkundiger Anleitung den Umgang mit schwerem Gerät.  privat

Ahrweiler/Boos. Das bewährte Prinzip, Motorsägenkurse für Frauen anzubieten, wurde auch in diesem Jahr fortgeführt. So trafen sich jüngst zehn Frauen in der Ausbildungshalle Boos, um sich im Umgang mit der Motorsäge schulen zu lassen.

Die Ausbilder Thomas Theisen und Peter Zimmer unterwiesen die Teilnehmerinnen in den Bereichen Arbeitssicherheit, Schutzausrüstung und Aufbau der Motorsäge. Während des anschließenden praktischen Teils konnten sich alle Frauen vor Ort im Wald in der Schnitttechnik üben. Neben vielen Tipps aus der langjährigen Arbeitspraxis boten die beiden forstlichen Ausbilder den Teilnehmerinnen die Gelegenheit, eigene Themen anzusprechen. Die kontinuierliche Nachfrage nach diesen speziell an Frauen gerichteten Kursen zeigt den Erfolg des Konzepts. Pressemitteilung des

Forstamts Ahrweiler

Die Teilnehmerinnen lernten unter fachkundiger Anleitung den Umgang mit schwerem Gerät. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
bei Traueranzeigen
Pelllets
Image
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Immer donnerstags im Advent wird im DomCafé Hemmessen gebaut

Flatterband und Spatenstich

Bad Neuenahr-Hemmessen. Donnerstag für Donnerstag geht er in kleinen Schritten voran: der Weiterbau der Krippe im Neuenahrer Stadtteil Hemmessen. Mal traben Ochs und Esel an, dann wird geschaut, warum Maria in die Szenerie gehört. Gold, Weihrauch und Myrrhe stehen auch parat neben Äpfeln und Feuerholz – und bringen auch ihre eigene Geschichte und Deutung mit. So wächst über die vier Adventswochen zwischen Flatterband und Scheinwerfer ein kleines Bethlehem im Schaufenster.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025