Allgemeine Berichte | 17.03.2023

Eifelverein Bad Breisig

Auf den Spuren des Tuffsteins

Die Ausflügler hatten einen schönen Tag.  Foto: privat

Bad Breisig. Die Wanderer des Eifelvereins Bad Breisig wurden auf dem Parkplatz „Schaufenster“ in Weibern mit folgendem Spruch auf einem Basaltlava empfangen: „Der beste Weg zur Gesundheit ist der...Wanderweg“. So startete man gut motiviert bei bestem Wanderwetter. Nach einem kurzen Anstieg erreichte man die Bimsgrube Hatzenfeld, die tiefe Gesteinseinblicke bot. Auf Info-Tafeln konnte man sich über die Geschichte des Gesteinsabbaus informieren. Weiter führte der Weg stetig bergan bis zum Waldrand. Hier wurde eine Pause eingelegt. Die Aussicht über Hügel und Wälder und weit über die Burg Olbrück hinaus war phantastisch. Man erreichte die Höhe auf gut 500 m . Hier pfiff ein starker Wind, der alle Windräder mächtig antrieb. Am Wegesrand fanden sich zahlreiche Wegweiser, alle aus Basaltlava. Ein Baum versperrte den Weg, fleißige Männer waren gerade dabei ihn freizuräumen. Den letzten noch stehenden Baum in einem Windwurfgebiet hatte der gestrige Sturm umgeworfen. Nun ging es stetig bergab.

An einer Wiese traf man auf einen der Gruppe bekannten Gästeführer. Es ergab sich ein längeres Gespräch. Die Gruppe erhielt zahlreiche interessante Informationen über die hiesige Natur, die Landschaft und Ortsinformationen. Durch die menschenleeren Ort Weibern, vorbei an zahlreichen Tuffsteinhäusern ging es zurück zum Parkplatz. Alle Wanderer fanden, dass man doch heute sehr viel für die Gesundheit getan habe.

Die Ausflügler hatten einen schönen Tag. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
PR-Anzeige Hr. Bönder
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#