Allgemeine Berichte | 10.08.2018

Integrative Kindertagesstätte „Die Paukenzwerge“

Auf die Bagger … fertig … los!

Zum Abschluss der „Schukis“ 2018 Besuch bei der Firma Zeppelin

Je größer das Fahrzeug, desto mehr Spaß hatten die Kinder.privat

Mülheim-Kärlich. Das war das Motto der „Schukis“ (Schulkinder) 2018, der integrativen Kindertagesstätte „Paukenzwerge“ in Mülheim-Kärlich.

Es fing alles mit einem Spaziergang an, bei dem die „Großen“ der Kita die Bagger, Radlader und Gabelstapler durch den Zaun auf dem Gelände der Firma Zeppelin entdeckten. Eine Mietstation für CAT Baumaschinen im Industriegebiet von Mülheim-Kärlich.

Nachdem spontan vor Ort der erste Kontakt zum Standortleiter geknüpft wurde, hat man den interessierten „Schukis“ angeboten, das Gelände hinter dem Zaun einmal zu besichtigen und auch hier und da Beifahrer zu sein. Die Kinder und Erzieher – sofort begeistert bei der Sache – arrangierten alles Notwendige und so ging es für die „Großen“ an einem ihrer letzten Tage in der integrativen Kita: auf die Bagger…. fertig… los!

Bei der Firma Zeppelin angekommen, waren die Kinder kaum noch zu halten und konnten ihre Aufregung nicht länger verbergen. Der Empfang war sehr herzlich und alle fühlten sich gleich willkommen. Auf dem Betriebsgelände angekommen, machten die Kinder große Augen. So viele große und kleine Bagger, Gabelstapler, Planierraupen und andere Baufahrzeuge hatte noch keines der Kinder auf einem Haufen gesehen.

„Wir arbeiten uns von klein zu groß herauf“ erklärte uns der eigens für den Besuch der „Schukis“ freigestellte Mitarbeiter der Firma. Getreu diesem Motto konnten die Kinder hautnah erleben, wie wendig so ein Gabelstapler fährt und wie schwer es eigentlich ist, in so einen großen Radlader einzusteigen. Mit allen Kräften und der Hilfe des Mitarbeiters und der Erzieher war es aber allen Kindern möglich, die Aufstiege auf die großen Baumaschinen zu meistern und eine Runde auf dem Betriebsgelände mitzufahren. Hier und da wurde sich auch schon mal am Bein des Fahrers festgekrallt und hier und da hupten und winkten die Kinder aus einem der kleinen Fenster.

Der Mitarbeiter der Firma Zeppelin nahm sich sehr viel Zeit für die kleinen Entdecker und alle Fragen wurden beantwortet. Sowohl die Erzieher als auch die Kinder waren begeistert von dem schönen Tag. Zum Abschluss gab es für jedes der Kinder noch eine Kappe, ein Poster und einen Zollstock, mit dem natürlich sofort fleißig alles auf dem Heimweg und auch in der Kita ausgemessen wurde.

Als Dankeschön malten die Kinder im Vorhinein auch noch ein paar „Bagger-Bilder“ für die Firma Zeppelin und bedankten sich so für den tollen Tag. Auch die Kita bedankte sich für die unkomplizierte und freundliche Zusammenarbeit mit der Firma Zeppelin und freut sich, vielleicht irgendwann wieder zu kommen.

Je größer das Fahrzeug, desto mehr Spaß hatten die Kinder.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Anzeige MAGIC Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Titel
Tag der offenen Tür
Black im Blick
Mitgliederwerbung
Gegengeschäft
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal