Nadine Behr (Mitte) und Marcel Hartleib beraten Andrea Steyven von der Aktion Arbeit im Bistum Trier.Foto: Julia Fröder/Bistum Trier

Am 20.03.2019

Allgemeine Berichte

Sozialkaufhaus in Treis-Karden wird von der Aktion Arbeit im Bistum Trier unterstützt

Aus der Mode-Oase hinein ins Berufsleben

Treis-Karden. Jede Menge T-Shirts und Jeanshosen hängen auf den Stangen in der Bruttiger Straße 6 in Treis-Karden, aber auch glamouröse Abendkleider – für jeden Geschmack und Geldbeutel ist in der Mode-Oase etwas dabei. Im Sozialkaufhaus des Caritasverbands Mosel-Eifel-Hunsrück werden die Kunden von Langzeitarbeitssuchenden beraten. Sie nehmen am Projekt „Caritas – Bildung und Arbeit“ teil. Das Ziel: Menschen beim (Wieder-) Einstieg ins Arbeitsleben zu unterstützen. Nadine Behr und Marcel Hartleib waren bis vor kurzem Teil dieses Arbeitsmarktprojekts. Jetzt schauen sie in eine Zukunft als festangestellte Fachkraft im Gastgewerbe und als angehender Einzelhandelskaufmann. Behr wurde vom Jobcenter die Arbeit in der Mode-Oase vorgeschlagen. „Ich war noch nie im Einzelhandel tätig, aber ich bin offen für Neues“, sagt die 31-Jährige. Ab September arbeitete sie im Lager, auf der Ladenfläche, zeichnete Preise aus und bediente die Kasse. Jetzt hat sie einen festen Job in einem Hotel in Treis-Karden. „Die geben mir als junge Mutter auch eine Chance“, freut sie sich.

Etwa drei Monate arbeitete Hartleib im Second-Hand-Laden. „Er hat sich in der Mode-Oase bewährt“, sagt Ulrike Jung-Ristic vom Caritasverband stolz. Darauf folgte ein Langzeitpraktikum bei einem Supermarkt und ab August eine Ausbildung. „Ich freue mich schon darauf“, kommentiert der 21-Jährige. Im Sozialkaufhaus war er vornehmlich für die EDV samt dem Führen von Spendenlisten und Erstellen von Dienstplänen verantwortlich.

„Beim Arbeiten im Laden ist Organisationstalent gefragt, und Schlüsselkompetenzen für ein gelingendes Berufsleben werden hier gefördert“, weiß Fachanleiterin Stefanie Gietz und betont: „Das macht unsere Teilnehmenden selbstbewusster.“ Ein wichtiger Punkt, um nach Jahren der Arbeitslosigkeit nicht zu verzagen und weiterhin motiviert auf Jobsuche zu gehen. Die Teilnehmenden erhalten Schulungseinheiten im Bereich Verkaufs- und Bewerbertraining oder Gesundheitsprävention. Zudem gibt es eine sozialpädagogische Begleitung bei der beruflichen (Neu-)Orientierung.

Das Projekt wird im Auftrag und mit finanzieller Unterstützung des Jobcenters Cochem-Zell ausgeführt. Für Kosten, die dadurch nicht gedeckt werden, gibt es einen Zuschuss über 4000 Euro von der Aktion Arbeit im Bistum Trier. Ein Grundanliegen der Aktion Arbeit ist es, beim Wiedereinstieg in die Erwerbstätigkeit zu helfen. „Obwohl die Arbeitslosenquote im Kreis Cochem-Zell sehr niedrig ist, gibt es Personen, die Hilfe beim Einstieg oder Wiedereinstieg in das Berufsleben benötigen“, weiß Andrea Steyven, Geschäftsführerin der Aktion Arbeit. Solche Projekte wie in Treis-Karden würden dies ermöglichen. „Wir unterstützen die Mode-Oase gern, da wir sehen, dass die gute Arbeit von großem Erfolg gekrönt ist“, sagt die Geschäftsführerin beim Blick in die Runde.

Informationen zur Aktion Arbeit gibt es unter www.bistum-trier.de/aktionarbeit/. Näheres zur Mode-Oase per E-Mail an mode-oase@caritas-cochem.de. Kleiderspenden (außer Kinderbekleidung) werden gern entgegengenommen.

Nadine Behr (Mitte) und Marcel Hartleib beraten Andrea Steyven von der Aktion Arbeit im Bistum Trier.Foto: Julia Fröder/Bistum Trier

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
SSV-Aktion
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Stellenanzeige
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
quartalsweise Abrechnung
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Rückseite
Stellenanzeige
Altstadtfest Meckenheim
Skoda Open Day
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse