Allgemeine Berichte | 07.11.2025

Start am 24. November:

Ausbauarbeiten in der Leonhard-Bestgen-Straße

 Quelle: Stadt Bendorf

Bendorf-Stromberg. Die Ausbauarbeiten in der Leonhard-Bestgen-Straße beginnen in der 48. Kalenderwoche, am Montag, den 24. November. Ziel des Projekts ist es, die Infrastruktur in diesem Bereich grundlegend zu erneuern und an moderne technische Standards anzupassen.

Zunächst werden die Kanalarbeiten durchgeführt, beginnend im Bereich Hausnummer 24 und in Richtung Schulstraße. Da die Straßenbreite an dieser Stelle sehr eng ist, werden die betroffenen Anlieger gebeten, ihre Fahrzeuge vor Arbeitsbeginn – also vor 7:30 Uhr – außerhalb des Baustellenbereichs zu parken. Nur so kann ein reibungsloser Ablauf der Arbeiten gewährleistet werden.

Während der Bauphase wird es zu verkehrlichen Einschränkungen kommen. Die Stadt Bendorf bittet alle Anwohnerinnen und Anwohner sowie Verkehrsteilnehmende um Verständnis für die vorübergehenden Beeinträchtigungen. Unterhalb der Baustelle besteht die Möglichkeit, über den Baumbachsgarten ein- und auszufahren, sodass die Erreichbarkeit der Grundstücke zumindest aus dieser Richtung vorerst gesichert bleibt.

Die Maßnahme ist Teil des kontinuierlichen Programms der Stadt Bendorf zur Modernisierung der städtischen Verkehrs- und Abwasserinfrastruktur. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, die Entwässerung nachhaltig zu verbessern und die Lebensqualität im Wohngebiet zu steigern.

Über den weiteren Bauverlauf sowie eventuelle Änderungen im Zeitplan wird die Stadtverwaltung rechtzeitig informieren. Anwohnerinnen und Anwohner können sich bei Fragen zum Bauablauf oder zu verkehrlichen Regelungen an das Bauamt der Stadt Bendorf wenden.

Pressemitteilung Stadt Bendorf

Quelle: Stadt Bendorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Junior-Seite Herbst-Angebote
Anzeige Spartag
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Koblenz. Auf Einladung der Jugendkunstwerkstatt Koblenz besuchte die SPD-Fraktion im Koblenzer Stadtrat die 1991 gegründete Institution. Beim informativen und lehrreichen Vortrag von Christian Kowal, Mira Nießen und Christof Nießen konnten die Fraktionsmitglieder dabei einiges über die Arbeit und Projekte der JuKuWe erfahren.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Werbeplan 2025
Nachruf Herr Schlagwein
Anzeige Bares für Wa(h)res
Innovatives rund um Andernach
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Zählerablesung 50% Rabatt
Gesucht wird eine ZMF