Allgemeine Berichte | 15.06.2020

IHK Koblenz besucht Prüfungsbetriebe:

Ausbildungsengagement sollte nicht unter der Krise leiden

Koblenz. Auch wenn die Schutzmaßnahmen schrittweise zurückgefahren werden, bestimmt die Corona-Pandemie weiterhin die regionale Wirtschaft. Doch wird es eine Zeit nach der Krise geben und der Stellenwert der beruflichen Ausbildung muss auch während der Krise hochgehalten werden, damit das Wirtschaftsleben anschließend wieder in Fahrt kommen kann. Am Montag und Dienstag besuchen daher MitarbeiterInnen aus den Regionalgeschäftsstellen der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz rund 20 Prüfungsbetriebe, um für die Wichtigkeit der beruflichen Ausbildung zu werben.

„Wir sehen viele positive Beispiele von Unternehmen, die auch in Krisenzeiten zuverlässig dafür sorgen, dass das Ausbildungs- und Prüfungsgeschehen weiterlaufen kann“, sagt Kirsten Schmidt-Altmann, stellvertretende Leiterin Aus- und Weiterbildung bei der IHK Koblenz. „Das ist auch wichtig, denn die Ausbildung leistet in den regionalen Unternehmen einen enorm wichtigen Beitrag zur Sicherung des Fachkräftebedarfs.“ Entscheidungen rund um die Berufsausbildung dürften daher nicht allein aus kurzfristigen finanziellen Abwägungen getroffen werden – auch nicht in schwierigen Zeiten wie diesen.

Die IHK Koblenz möchte sich mit den Besuchen der Prüfungsbetriebe aus fast allen Landkreisen des IHK-Bezirks, zu denen jeweils auch VertreterInnen der regionalen Presse eingeladen wurden, bei den Unternehmen dafür bedanken, dass sie auch in Krisenzeiten zuverlässige Partner in der Berufsausbildung sind. Die Aktion begleitet die IHK Koblenz auch auf ihrer Facebook-Seite: www.facebook.com/ihkkoblenz.

„Wir bitten alle Ausbildungsbetriebe: Behalten Sie Ihr bisher gezeigtes Ausbildungsengagement bei und leisten Sie damit Ihren wichtigen Beitrag dazu, dass die regionale Wirtschaft nach der Krise mit qualifiziertem Personal wieder möglichst schnell zur Normalität zurückkehren kann!“, richtet Schmidt-Altmann ihren Appell an alle ausbildenden Unternehmen der Region.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Jährlich im Advent beschließen die Mitglieder des Freundeskreises Caiazzo-Ochtendung das Vereinsjahr mit einer winterlichen Wanderung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

E1 der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber

Hinrunde ungeschlagen beendet

Ruitsch-Kerben/Rüber. Mit einem überzeugenden 7:2 (5:1)-Heimsieg gegen die TG Namedy krönte die E-Jugend (Jahrgang 2015) der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber am vergangenen Samstag eine herausragende Hinrunde.

Weiterlesen

Sportlicher und gemeinschaftsstärkender Laufvormittag

170 Kinder der Grundschule Polch absolvieren erfolgreich das Laufabzeichen

Polch. Kürzlich verwandelte sich das Stadion in Polch in eine große Laufarena: 170 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Polch legten dort ihr Laufabzeichen ab. Organisiert wurde das Sportevent von der Lehrerin Frau Freund, die gemeinsam mit den Klassenleitungen von acht teilnehmenden Klassen für einen reibungslosen Ablauf sorgte.

Weiterlesen

NCV gibt Termine für beliebte Kappensitzungen bekannt

Kartenverkauf für Kappensitzungen 2026 startet im Januar

Nickenich. Der Nickenicher Carneval-Verein 1959 e. V. kündigt den Start des Kartenverkaufs für die Kappensitzungen der Session 2026 an. Der Verkauf beginnt am Freitag, dem 09.01.2026, um 19:00 Uhr im Pfarrzentrum Nickenich. Der Eintritt kostet 14 Euro, bezahlt wird bar oder per Paypal. Pro Person dürfen, wie gewohnt, 10 Karten erworben werden. Die Kappensitzungen finden am 31.01.2026 und am 07.02.2026 in der festlich geschmückten Pellenzhalle in Nickenich statt.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025