Allgemeine Berichte | 06.08.2025

Neue Gesichter bei der Stadtverwaltung Bendorf

Ausbildungsstart für Nachwuchskräfte

(V.l.n.r.): Bürgermeister Christoph Mohr, Leon Stoffels, Victoria Blumenstein, Personalleiter Uli Kalb, Neele Strauß, Büroleiter Thomas Gutfrucht, Erster Beigeordneter Peter Schneider.  Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Am 1. August begann für mehrere junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt: Sie starteten ihre berufliche Laufbahn bei der Stadtverwaltung Bendorf. Bürgermeister Christoph Mohr begrüßte die neuen Auszubildenden gemeinsam mit Büroleiter Thomas Gutfrucht und Personalleiter Uli Kalb im Rathaus.

„Ich freue mich sehr über die Verstärkung. Junge Menschen bringen frische Ideen mit, sie beleben unsere Verwaltung und helfen dabei, sie mitzugestalten und zu modernisieren“, sagte Mohr bei der Begrüßung. Auch Büroleitung und Personalabteilung sicherten den neuen Mitarbeitenden ihre Unterstützung zu: „Wir stehen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und haben stets ein offenes Ohr für Anliegen und Fragen“, betonte Thomas Gutfrucht.

Victoria Blumenstein und Dana Allababidi starten eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. In den kommenden Jahren erwartet sie ein abwechslungsreicher Mix aus Theorie und Praxis: Während die praktische Ausbildung in unterschiedlichen Fachbereichen der Stadtverwaltung stattfindet, werden die theoretischen Inhalte an der Berufsbildenden Schule Andernach sowie am Kommunalen Studieninstitut Koblenz vermittelt. Zu den Schwerpunkten zählen unter anderem Allgemeines Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Haushaltsrecht, Gefahrenabwehrrecht, Privatrecht und Betriebswirtschaftslehre.

Leon Stoffels beginnt seine Ausbildung zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung bei den Stadtwerken Bendorf. Er wird unter anderem in die Wartung und Instandhaltung von Wassergewinnungs- und -verteilungsanlagen, Pumpwerken und Hochbehältern eingeführt. Auch Aufgaben wie das Herstellen von Hausanschlüssen, das Austauschen von Messeinrichtungen, das Entnehmen von Wasserproben zur Qualitätssicherung sowie die Pflege der Wasserversorgungsanlagen gehören zu seinem künftigen Arbeitsalltag.

Neele Strauß, Jennifer Zabel und Nese Altun wiederum schlagen den Weg in den pädagogischen Bereich ein: Sie absolvieren ihr Berufsanerkennungsjahr in den städtischen Kindertagesstätten Haus des Kindes und der Kita Stromberg. Ziel des Anerkennungsjahres ist es, die in der Fachschule erworbenen Kompetenzen praktisch anzuwenden und weiterzuentwickeln. Dabei lernen sie verschiedene Tätigkeitsfelder des Erzieherberufs kennen und gestalten den Kita-Alltag zunehmend eigenständig mit.

Pressemitteilung Stadt Bendorf

(V.l.n.r.): Bürgermeister Christoph Mohr, Leon Stoffels, Victoria Blumenstein, Personalleiter Uli Kalb, Neele Strauß, Büroleiter Thomas Gutfrucht, Erster Beigeordneter Peter Schneider. Foto: Stadt Bendorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Remagen. Unbestritten, ein ehrwürdiges Jubiläum für die einst „ärmste Feuerwehr Deutschlands“: 100 Jahre Feuerwehr Rolandswerth, gefeiert im Foyer der Remagener Rheinhalle. Da waren die Kameraden und Kameradinnen von Nah und Fern angereist, um ihren Freunden aus dem nördlichsten Ortsteil Remagens zu gratulieren und beim Festkommers zu „unterstützen“. Die Partnerwehr aus Eisdorf in Sachsen-Anhalt hatte...

Weiterlesen

Sinzig. Ab Montag, dem 27.10.2025, beginnt der 1. Bauabschnitt für den Straßenausbau Dreifaltigkeitsweg. Ab laufendem Baubeginn findet jeden Montag, 13:00 Uhr, ein Regelbaustellentermin statt. Hier können bei Bedarf auch durch die Anlieger Fragen oder Anregungen eingebracht werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler