Allgemeine Berichte | 13.10.2025

Kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld

Ausflug nach Andernach

Die kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld auf dem Weg nach Andernach. Fotos: privat

Münstermaifeld. Ende September unternahmen die Frauen der kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld einen Ausflug nach Andernach, um den höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt zu besuchen. Der Nachmittag begann gemütlich mit Kaffee und Kuchen in der Kaffeebar des Geysir-Infocenters.

Nach der Stärkung folgte ein informativer Kurzfilm, der als Einführung in das Thema Geysir und Vulkanismus diente. Im Anschluss daran besuchten die Frauen das Museum, das mit einer imaginären Reise unter die Erde begann. In den Räumlichkeiten „4000 m unter der Erde“ erhielten die Teilnehmerinnen interessante Einblicke in die Funktionsweise des Geysirs sowie dessen Verbindung zum Vulkanismus. Verschiedene Exponate luden zum Ausprobieren und Verstehen der Phänomene ein. Nach dem Museumsbesuch machten sich die Frauen auf den Weg zum Schiff, das sie zum Namedyer Werth brachte.

Nach einem kurzen Fußweg vom Schiff wurde der Geysir erreicht und der Ausbruch, der sich mit Gurgeln und Zischen ankündigt, mit Spannung erwartet. Als das Naturschauspiel begann, wurde die gut 60 m hohe Fontäne dann eindrucksvoll von der Sonne in Szene gesetzt, die sich an dem Tag bis dahin bedeckt gehalten hatte. Der Ausflug bot den Frauen ein schönes Erlebnis und alle freuen sich auf die nächsten Veranstaltungen. Am 14. November findet das „Vinokino“ statt, gefolgt von „Backen mit Oma“ im Pfarrheim am 22. November. Am 4. Dezember steht eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt auf Schloss Merode bei Düren auf dem Programm.

Der Geysir.

Der Geysir.

Verschiedene Exponate luden zum Ausprobieren und Verstehen der Phänomene ein.

Verschiedene Exponate luden zum Ausprobieren und Verstehen der Phänomene ein.

Die kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld auf dem Weg nach Andernach. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 14-tägig
Heimat aktiv im Herbst erleben
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Andernach/Kruft. Ab dem 9. Oktober 2025 werden partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten auf der L 118 zwischen Kruft und Andernach durchgeführt. Unmittelbar danach folgt die Instandsetzung des Streckenabschnitts auf der L 116 zwischen Andernach und Kruft.

Weiterlesen

Andernach. Bei leichtem Nieselregen starteten die Mitglieder und Gäste der Casino-Gesellschaft Andernach im September ihren Ausflug auf die andere Rheinseite. Nach der kurzen Überfahrt wurde Leutesdorf erreicht, von hier ging es zu Fuß oder mit dem vom Vorstand Klaus Meyer angebotenen Fahrdienst hinauf zur idyllisch auf dem Langenberger Kopf gelegenen Edmundhütte. Bei interessanten Gesprächen wurden der leckere Zwiebelkuchen, Federweißer, Kaffee und Kuchen genossen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
10_12_Bonn
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Mit uns fahren Sie sicher
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"