Feierliche Jubiläumsmesse: 70 Jahre kfd Löf in der St. Luzia-Kirche
Erntedank und Gemeinschaft

Löf. Kürzlich fand in der St. Luzia-Kirche in Löf ein besonderer Jubiläumsgottesdienst statt, um das 70-jährige Bestehen der katholischen Frauengemeinschaft „St. Luzia“ Löf (kfd) zu feiern. Der Gottesdienst stand unter dem Leitgedanken „säen – ernten – danken und teilen“, ein Thema, das sich wie ein roter Faden durch die gesamte Liturgie zog. Pfarrer Laufer-Schmitt unterstrich diesen Gedanken in seiner überzeugenden Predigt.
Der Erntedankaltar, geschmückt mit Früchten aus Gärten, Feldern und Weinbergen sowie Symbolen der kfd, veranschaulichte die Vielfalt, für die Dankbarkeit geboten war. Musikalisch wurde der Gottesdienst von der Frauenschola Löf unter der Leitung von Albrecht Gietzen mit bewegenden und freudigen Liedern begleitet. Besonders das Lied zum Jahresmotto der kfd Löf, „Prüft alles und behaltet das Gute“, hinterließ einen bleibenden Eindruck bei den Teilnehmenden.
Im Anschluss an den Gottesdienst lud die Frauengemeinschaft zu einer kleinen Agape ein, eine Geste, die möglicherweise zur Tradition werden könnte. Der Gabenaltar blieb noch einige Tage in der Kirche stehen, um auch den Kindern der Kita Löf, Urlaubsgästen und anderen Kirchenbesuchern Freude zu bereiten.
Im Rahmen des Jubiläumsjahres der kfd Löf wird zu einer weiteren Veranstaltung eingeladen: Am Freitag, dem 14. November 2025, findet um 19 Uhr eine Martinsweinprobe mit Kalle Grundmann im Bürgerraum der Sonnenringhalle in Löf statt.