Allgemeine Berichte | 17.08.2020

Mitgliederversammlung des Tierschutzvereins Andernach u.U.e.V.

Ausführungen zur ersten Bauphase

Hunde- und Katzenquarantäne, Tierarztraum, sowie ein Kleintierbereich stehen kurz vor der Fertigstellung

Foto (von links nach rechts) – Manfred Diederichs (Schatzmeister), Liane Hoffmann (2. Vorsitzende), Dr. Monika Hildebrand (1. Vorsitzende), Dorothee Schünemann-Diederichs (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit), Anja Kreuter (Schriftführerin).Foto: Tierschutzvereins Andernach u.U.e.V.

Andernach. Die diesjährige Mitgliederversammlung stand ganz im Zeichen der Coronapandemie. Zuerst musste der Vorstand aufgrund der bekannten Einschränkungen das geplante Treffen verschieben. Nachdem nun erste Lockerungen greifen, war die Frage nach dem Ort der Versammlung zu klären. Die wichtigen Regeln mussten auf alle Fälle realisiert werden. Da wurde die Idee geboren, ein großes Zelt im Außengelände des Tierheims aufzustellen, um für den angemessenen Platz zu sorgen und durch fehlende Seitenwände eine gute Durchlüftung zu garantieren.

Ausführlicher Bericht über Arbeit des Vorstandes

Nach der Begrüßung und Feststellung der satzungsgemäßen Einladung folgte ein ausführlicher Bericht der 1. Vorsitzenden Dr. Monika Hildebrand über die Arbeit des Vorstandes im zurückliegenden Jahr. Im Überblick informierte sie über die Personalsituation, über die Aufnahme und Vermittlung der Tiere und die vielen Aktivitäten der Öffentlichkeitsarbeit. Mit besonderem Interesse verfolgten die Zuhörer ihre Ausführungen zur 1. Bauphase. Hunde- und Katzenquarantäne, Tierarztraum sowie ein Kleintierbereich stehen kurz vor der Fertigstellung, dank der beiden Architekten Christa Binninger und Karl Heinz Preuß.

Abläufe im Management des Tierheims mussten geändert werde

Aufgrund der Coronapandemie mussten Abläufe im Management des Tierheims geändert werden. Ein Besuch ist nur nach telefonischer Anmeldung möglich. Dr. Monika Hildebrand zog rückblickend das Resümee: „Das Jahr 2019 ist rundherum gut gelaufen. Ich bedanke mich ganz herzlich bei meinen Vorstandsmitgliedern, dem tollen Mitarbeiterteam und unseren Unterstützern. Ohne unsere unermüdliche ehrenamtliche Helferschar und unsere großzügigen Spender wäre die Arbeit nicht zu stemmen.“ Der Schatzmeister Manfred Diederichs stellte in seinem Bericht die finanzielle Situation des Vereins klar strukturiert vor. Obwohl die hohen Tierarztkosten immer wieder ein Loch in die Kasse reißen, konnte der Jahresabschluss 2019 mit einem Plus von 2000 Euro verbucht werden. Nach dem Bericht der Kassenprüfer Nicole Stein und Lothar Hoffmann, die eine korrekte Buchführung bescheinigten, konnte der Vorstand entlastet werden.

Führung durch den Neubau

Zum Abschluss führte die 1. Vorsitzende und die Architektin Christa Binninger interessierte Mitglieder durch den Neubau. Noch ein Hinweis in eigener Sache. Verstärkt bitten Gruppen um finanzielle Unterstützung für Tiere in Not. Der Tierschutzverein Andernach u.U.e.V. ist für die Stadt Andernach und ihre Ortsteile, die Verbandsgemeinde Weißenthurm und die Verbandsgemeinde Pellenz zuständig. Als eingetragener Verein und Mitglied im Deutschen Tierschutzbund ist die notwendige Transparenz für alle Spender gegeben, da ein jährlicher Rechenschaftsbericht in der Versammlung vorgelegt wird. Info: www.tierheim-anderach.de Spenden: KSK Mayen IBAN DE97 5765 0010 0020 0054 43

Foto (von links nach rechts) – Manfred Diederichs (Schatzmeister), Liane Hoffmann (2. Vorsitzende), Dr. Monika Hildebrand (1. Vorsitzende), Dorothee Schünemann-Diederichs (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit), Anja Kreuter (Schriftführerin).Foto: Tierschutzvereins Andernach u.U.e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Infoveranstaltung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Tag der offenen Tür
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
Imageanzeige
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen