Allgemeine Berichte | 04.09.2018

Traumpfade-Land Rhein-Mosel-Eifel als „Premium-Wanderregion“ vom Deutschen Wanderinstitut rezertifiziert

Auszeichnung bestätigt: Traumpfade mischen bei Wanderregionen ganz vorne mit

Klaus Erber, Manuel Andrack, Landrat Dr. Alexander Saftig, Michael Schwippert und Jochen Becker (von links) freuen sich über die Auszeichnung als Premium-Wanderregion. Foto: Oliver Langel

Düsseldorf/Kreis Mayen-Koblenz. Anlässlich der Messe TourNatur2018 in Düsseldorf konnte Landrat Dr. Alexander Saftig eine weitere Auszeichnung für die Traumpfade – die Premiumwanderwege im Landkreis Mayen-Koblenz – in Empfang nehmen: Das Traumpfade-Land Rhein-Mosel-Eifel wurde erneut vom Deutschen Wanderinstitut als „Premium-Wanderregion“ ausgezeichnet. Wanderautor Manuel Andrack und Klaus Erber (Vorsitzender Deutsches Wanderinstitut) überreichten den Preis. Insgesamt wurden drei deutsche Regionen um die bekannten Wandermarken Traumpfade, Traumschleifen und Teutoschleifen rezertifiziert und ausgezeichnet.

Was steckt hinter einer Premium-Wanderregion?

Bei der Entwicklung der Traumpfade legten die Verantwortlichen von Anfang an nicht nur Wert auf eine sehr hohe Qualität der Wandertouren. Die Traumpfade waren stets auch touristisches Infrastrukturprojekt mit Einbindung der Gastgeber und Qualitätssteigerung der Gastbetriebe. Internetauftritt und App bieten nicht nur umfassende Infos, sondern auch Mehrwert für den Wandergast; das qualitativ hochwertige Wegemanagement sorgt für Nachhaltigkeit. All diese Anstrengungen haben sich ausgezahlt: Das „Traumpfadeland Rhein-Mosel-Eifel“ gehört zu den ersten Wander-Destinationen, die vom Deutschen Wanderinstitut jetzt mit der Auszeichnung „Premium-Wanderregion“ für weitere 3 Jahre rezertifiziert werden konnte.

„Premium-Wanderregionen sind die Avantgarde der europäischen Wander-Destinationen, hier wird den Wandergästen ein umfassendes Wandererlebnis garantiert“, so Landrat Dr. Alexander Saftig. In den vergangenen Jahren hat sich nicht nur ein höherer Anspruch der Wanderer an die Wege, sondern auch an das wandertouristische Gesamtangebot einer Region entwickelt. Der Gast möchte eine unverwechselbare Region kennenlernen. So spielt das kulinarische Angebot mit regionalen Produkten und regionaltypischen Gerichten eine wichtige Rolle im Kriterienkatalog. Aber auch ein flächendeckendes Angebot von wanderfreundlichen Gastgebern, ein umfassendes und aktuelles Informationssystem zu den Wegen, ein professionelles System der Qualitätssicherung sowie Mobilitätsangebote (Burgenbus) sind für ein gelungenes Wandererlebnis von großer Bedeutung. Und nicht zuletzt stellt sich die Identität einer Region als Premium-Wanderregion auch durch Aktionen auf den Wanderwegen dar. „Mehr als 130 geführte Wanderungen auf Traumpfaden und Traumpfädchen haben wir in diesem Jahr dem interessierten Wanderer angeboten. Diese sind hervorragend angenommen worden, wie bspw. die literarische Wanderung mit dem Intendanten der Mayener Burgfestspiele auf dem Traumpfädchen Eifeltraum, die Yoga-Genusswanderung auf dem Pyrmonter Felsensteig oder die Sonnenaufgangswanderung auf dem Bergheidenweg“, so Michael Schwippert, stellvertretender Geschäftsführer der REMET. Die Botschaft einer Premium-Wanderregion an den Gast lautet: Hier gibt es ein ausgefeiltes und durch Zertifizierung gesichertes Gesamtpaket. Saftig macht deutlich: „Für uns war gleich klar, dass wir uns dieser wichtigen Überprüfung stellen. Klar war auch, dass wir trotz des´erreichten hohen Standards weiter an der Qualitätsschraube drehen werden“. Neben den mehr als 130 geführten Wanderungen im 10-jährigen Jubiläumsjahr der Traumpfade wurden aktuell 10 neue Premium-Spazierwanderwege – die Traumpfädchen - realisiert und vor Kurzem eingeweiht. Damit wurde das Traumpfade-Wanderportfolio signifikant ergänzt.

Pressemitteilung Rhein-Mosel-Eifel-Touristik

Klaus Erber, Manuel Andrack, Landrat Dr. Alexander Saftig, Michael Schwippert und Jochen Becker (von links) freuen sich über die Auszeichnung als Premium-Wanderregion. Foto: Oliver Langel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige MAGIC Andernach
Black im Blick
Titel
Imagenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Tag der offenen Tür
Black im Blick
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Media-Auftrag 2025/26
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark