Allgemeine Berichte | 27.10.2025

- Anzeige - „First Friday“ am 7. November

Auszeit für „smooth Jazz“ und „soft Shopping“

Andernach. Zum „First Friday“ am 7. November verwandelt sich A-Town in eine urbane Jazz-Lounge, in der Shopping, Musik und Lifestyle zu einem besonderen Erlebnis verschmelzen. Bei der „Cool Jazz“ Einkaufsnacht werden die Gewerbetreibenden in der Innenstadt mit tollen Angeboten einen entspannten Rhythmus des guten Geschmacks anklingen lassen.

Die Supermarktregale, gefüllt mit Lebkuchen und Adventskalendern, lassen den vorweihnachtlichen Stresspegel bereits seit einigen Wochen merklich ansteigen. Es wird Zeit von Prestissimo auf Adagio zu wechseln. Beim kommenden „First Friday“ können die Besucher:innen eintauchen in die wohltuenden Klänge sanfter Jazzmusik, perfekt zum Entspannen, Flanieren oder stressfreien Shoppen.

Vor dem musikalischen Hintergrund werden bei der Langen Einkaufsnacht Anfang November Venylscheiben, Instrumente und Musiknoten unverzichtbare Deko-Requisiten sein. Da es nach der Zeitumstellung Ende dieses Monats früher dunkel wird, werden die bunt angestrahlten Gassen und tanzenden Neon-Lichter in den Schaufenstern besonders gut zur Geltung kommen.

Zwei Saxophonisten begleiten die Besucher:innen musikalisch bei deren Streifzügen durch die Einkaufspassagen und Geschäfte. Mit „Swinging Vibes“ lassen sie sich beim „Late-Night-Shopping“ durch das charmante Ambiente von Andernach treiben und sorgen für musikalische Untermalung.

Im Herrenzimmer am Marktplatz ist am First Friday „The Cotton Club“ zu Gast. Die legendäre Quelle amerikanischer Jazz- und Blues-Musik wird von Tim Murawka am Klavier zum Leben erweckt. Die Jazz-Piano-Sessions mit Tim Murawka finden zu jeder vollen Stunde von 18 bis 21 Uhr statt.

Musikalisch geht es Auf’m Hügelchen weiter. Ab 18 Uhr spielt hier das Koblenzer Quartett „Heyer Vibes“ ihre Lieblingssongs, die direkt ins Herz gehen. Vier Musiker:innen sorgen für einen gemeinsamen Groove. Gleich nebenan bietet „SA‘MS Concept Store“ zum melodischen Jazz eine genussvolle Weinverkostung an.

„First Friday“-Fans wissen es: Musik und Wein ist traditionell am Historischen Rathaus eine gute Kombination. Während DJane Kim chillige Jazzklänge auflegt, werden in nächster Nähe spanische Weine und vielleicht schon der erste Glühwein sowie Hot Aperol ausgeschenkt.

Ein exklusives Abendshopping-Erlebnis wartet in der Hochstraße auf Entdeckung, genauer gesagt auf Entdeckerinnen. Die „Ladies Cigar Lounge“ wird hier eröffnet. Emanzipiert und edelschick heißt das Motto in Fashion und Genuss. Die noblen Rauchwaren können selbstverständlich auch gleich probiert werden.

Ungewöhnlich geht es wieder in der Bahnhofstraße zu. Hier gibt es eine Kooperation mit dem Hamburger Kreativ-Team „Lockengelöt“. Schon seit 20 Jahren fertigt das Unternehmen Möbel und Wohnaccessoires aus gebrauchten Materialien - Ölfässern, Büchern, Skateboards und Schallplatten. Die Ergebnisse sind nachhaltig und sehenswert.

Egal was der Wetterbericht für den „Cool Jazz-Friday“ voraussagt, richtig gekleidet wird es auf jeden Fall eine herzenswarme Lange Einkaufsnacht. Auf geht’s zu einem entspannten Start in das November-Wochenende, das mit coolem Jazz und „cozy Fashion Vibes“ die Seele einfängt.

Jede Menge weitere Genießer- und Wohlfühltipps sind dem First Friday Programm vor Ort oder vorab auf Instagram und Facebook zu entnehmen. Weitere Informationen finden Sie auf www.first-friday-andernach.de, Facebook & Instagram.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
bei Traueranzeigen
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Pelllets
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige KW 43
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Westum. Im bunten Investoren-Traum ist es ein Gourmet-Tempel am Hellenbach. Doch weiter von der Sterneküche entfernt könnte der Gastrobetrieb von Wirtin Erna Wutschke kaum sein. Denn ihre Eckkneipe „Zum warmen Würstchen“ ist zwar gemütlich verraucht, doch ansonsten regiert weitgehend die Tristesse.

Weiterlesen

Buchausstellung in St. Michael Franken

Literaturgenuss und Begegnung im Pfarrheim

Franken. Am 1. und 2. November 2025 lädt das Büchereiteam von St. Michael Franken herzlich zur diesjährigen Buchausstellung im Pfarrheim ein. Die Veranstaltung findet jeweils von 15:00 bis 18:00 Uhr statt und bietet Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, in einer großen Auswahl aktueller Neuerscheinungen zu stöbern.

Weiterlesen

„München 1972“: ZDF-History-Abend beleuchtet Versäumnisse und Schicksale

Dokumentarfilmer Uli Weidenbach fesselt Publikum in Brohl

Brohl. Im Rahmen eines ZDF-History-Filmabends präsentierte Uli Weidenbach seine eindrucksvolle Dokumentation „München 1972 – Das Olympia-Attentat“ und gewährte den Gästen tiefe Einblicke in die Entstehung und Hintergründe des Films.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Neuer Katalog
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
Festival der Magier
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige / Mitsubishi
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Stellenanzeige