Allgemeine Berichte | 01.03.2021

Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis Mayen-Koblenz

Babykost im ersten Lebensjahr

Online-Seminar am 17. März

Kreis Mayen-Koblenz. Zum kostenfreien Online-Seminar „Gesund und lecker – Babykost“ hatte die Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis Mayen-Koblenz zusammen mit der AOK – Die Gesundheitskasse eingeladen. Anhand einer Power-Point-Präsentation, die alle 15 Teilnehmenden online gut mitverfolgen konnten, erfuhren werdende Eltern und Familien mit Babys im ersten Lebensjahr von Ernährungsberaterin Mechthild Hastenteufel von der AOK, worauf sie bei der Ernährung ihrer Kinder im ersten Lebensjahr achten sollten. Vom ersten bis ungefähr zum sechsten Monat werden Babys mit Muttermilch oder Säuglings(milch)nahrung ernährt. Frühestens ab dem fünften Monat kann der Säugling seinen ersten Gemüsebrei am Mittag bekommen. Manche Babys interessieren sich schon recht früh für den Löffel und feste Nahrung, andere erst später. Wichtig ist es, auf die Reifezeichen des Säuglings zu achten: „Öffnet es den Mund, wenn Nahrung angeboten wird oder interessiert es sich schon dafür, was andere essen?“, erläutert Mechthild Hastenteufel.

Nach und nach kommt am Abend der Milch-Getreide-Brei und Nachmittags der Getreide-Obst-Brei hinzu.

Und auch beim Füttern gilt, dass Mütter dem Kind körperliche Wärme und Geborgenheit geben, sodass die Bindung gestärkt wird. „Auch für Väter ist das Füttern ein Erlebnis“, ermutigte die Referentin die Männer. Im Chat konnten viele Fragen gestellt werden. Und es war u.a. zu erfahren, welche Gemüsesorten wenig Nitrat haben und ob sich Süßkartoffeln für einen Babybrei eignen.

Die AOK RPS bietet seine Online-Seminar in Kooperation mit dem Netzwerk „Gesund aufwachsen“ (BZFE) für junge Familien an. So erhalten die Teilnehmenden leitliniengerechte Empfehlungen aus der Hand der AOK-Ernährungsfachkraft und qualitätsgesicherte Teilnehmer-Unterlagen, die das Umsetzen im Alltag erleichtern.

Die Fachstelle Frühe Hilfen, eine Kooperation vom Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. und von der Evangelischen Kirchengemeinde Maifeld, lädt bereits jetzt zur nächsten Online-Veranstaltung „Schmecken soll’s – Übergang zum Familientisch“ am Mittwoch, 17. März, von 9:30 bis 11:00 Uhr Eltern mit Kindern zwischen 1 und 2 Jahren herzlich ein. Hierzu kann sich telefonisch oder per Mail angemeldet werden.

Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis Mayen-Koblenz

Telefon: (0 26 51) 9 86 91 05 info@fruehehilfen-myk.de

Pressemitteilung

Caritasverband
Rhein-Mosel-Ahr e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Herbstpflege
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Empfohlene Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VdK–Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl

Schutz vor Kriminalität im Alltag

Bad Hönningen. In Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Bad Hönningen hatte der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl zu einer Info-Veranstaltung zum Thema „Schutz vor Kriminalität im Alltag“ eingeladen. Es referierten hierzu die Senioren-Sicherheitsberater der VG Bad Hönningen, Wolfgang Kluwig und Silvia Stierle.

Weiterlesen

HSG Römerwall – erste Herrenmannschaft

Schwacher Auftritt im Hunsrück

Rheinbrohl. Eine Woche nach ihrem deutlichen 43:29-Heimerfolg gegen den SV Untermosel musste die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall auswärts beim Vizemeister der Verbandsliga West, der Reserve des Oberligisten HSG Hunsrück antreten, die ihre ersten beiden Partien ebenfalls für sich entschieden hatte.

Weiterlesen

Die Strecke musste für die Unfallaufnahme voll gesperrt werden

20.09.: Treis-Karden: Schwerer Motorrad-Unfall fordert zwei Verletzte

Treis-Karden. Am Vormittag des Samstags, dem 20.09.2025, ereignete sich auf der Landesstraße 202 zwischen Treis-Karden und Mörsdorf ein Verkehrsunfall mit Beteiligung zweier Motorradfahrer. Nach bisherigem Ermittlungsstand geriet ein 70-jähriger niederländischer Motorradfahrer in einer engen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden 46-jährigen Motorradfahrer, ebenfalls niederländischer Staatsangehörigkeit.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Weinherbst 2025
Michelsmarkt Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Michelsmarkt Andernach
Ausverkauf - Michelsmarkt
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen