Allgemeine Berichte | 01.03.2021

Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis Mayen-Koblenz

Babykost im ersten Lebensjahr

Online-Seminar am 17. März

Kreis Mayen-Koblenz. Zum kostenfreien Online-Seminar „Gesund und lecker – Babykost“ hatte die Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis Mayen-Koblenz zusammen mit der AOK – Die Gesundheitskasse eingeladen. Anhand einer Power-Point-Präsentation, die alle 15 Teilnehmenden online gut mitverfolgen konnten, erfuhren werdende Eltern und Familien mit Babys im ersten Lebensjahr von Ernährungsberaterin Mechthild Hastenteufel von der AOK, worauf sie bei der Ernährung ihrer Kinder im ersten Lebensjahr achten sollten. Vom ersten bis ungefähr zum sechsten Monat werden Babys mit Muttermilch oder Säuglings(milch)nahrung ernährt. Frühestens ab dem fünften Monat kann der Säugling seinen ersten Gemüsebrei am Mittag bekommen. Manche Babys interessieren sich schon recht früh für den Löffel und feste Nahrung, andere erst später. Wichtig ist es, auf die Reifezeichen des Säuglings zu achten: „Öffnet es den Mund, wenn Nahrung angeboten wird oder interessiert es sich schon dafür, was andere essen?“, erläutert Mechthild Hastenteufel.

Nach und nach kommt am Abend der Milch-Getreide-Brei und Nachmittags der Getreide-Obst-Brei hinzu.

Und auch beim Füttern gilt, dass Mütter dem Kind körperliche Wärme und Geborgenheit geben, sodass die Bindung gestärkt wird. „Auch für Väter ist das Füttern ein Erlebnis“, ermutigte die Referentin die Männer. Im Chat konnten viele Fragen gestellt werden. Und es war u.a. zu erfahren, welche Gemüsesorten wenig Nitrat haben und ob sich Süßkartoffeln für einen Babybrei eignen.

Die AOK RPS bietet seine Online-Seminar in Kooperation mit dem Netzwerk „Gesund aufwachsen“ (BZFE) für junge Familien an. So erhalten die Teilnehmenden leitliniengerechte Empfehlungen aus der Hand der AOK-Ernährungsfachkraft und qualitätsgesicherte Teilnehmer-Unterlagen, die das Umsetzen im Alltag erleichtern.

Die Fachstelle Frühe Hilfen, eine Kooperation vom Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. und von der Evangelischen Kirchengemeinde Maifeld, lädt bereits jetzt zur nächsten Online-Veranstaltung „Schmecken soll’s – Übergang zum Familientisch“ am Mittwoch, 17. März, von 9:30 bis 11:00 Uhr Eltern mit Kindern zwischen 1 und 2 Jahren herzlich ein. Hierzu kann sich telefonisch oder per Mail angemeldet werden.

Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis Mayen-Koblenz

Telefon: (0 26 51) 9 86 91 05 info@fruehehilfen-myk.de

Pressemitteilung

Caritasverband
Rhein-Mosel-Ahr e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Betriebselektriker
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung