Fachstelle Frühe Hilfen
Babymassagekurs und Geburtsvorbereitungskurs
Münstermaifeld. Am Donnerstag, 6. Juli 2023, um 10 Uhr startet die fünfteilige Reihe „Babymassage nach Leboyer für Mütter und Väter mit Kindern von ca. 6 Wochen bis 8 Monate“ in Münstermaifeld, Bahnhofstraße 34 Die jeweils 1,5-stündigen Einheiten finden fünfmal einmal wöchentlich statt. Die Haut als größtes und wichtigstes Sinnesorgan ist für das Baby die Brücke zur Welt. Die Sprache der Berührung versteht ein Baby sehr gut, es ist die Sprache, die es bereits aus dem Mutterleib kennt. Sie kann mehr ausdrücken als Worte. Die Babymassage fördert die Eltern-Kind-Beziehung und damit auch die kindliche Entwicklung. Massagetipps bei Problemen wie z.B. Blähungen, Verstopfungen, Zahnen und Erkältungen werden vermittelt. Ein Kostenbeitrag wird erhoben.
Außerdem gibt es einen Geburtsvorbereitungskurs in Kurzform, den die Fachstelle Frühe Hilfen am Freitag, 7. Juli 2023, für Schwangere von 17 bis 20 Uhr in Münstermaifeld in der Bahnhofstraße 34 anbietet. Am Samstag von 10 bis 14 Uhr sind dann auch die Partner herzlich eingeladen. Informationen zu Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen sowie zum Umgang und der Pflege vom Neugeborenen werden vermittelt. Die Kosten für Schwangere werden von der Krankenkasse übernommen. Die Partner zahlen 44 Euro. Teilnehmende sollten bei der Krankenkasse erfragen, ob eine Erstattung möglich ist. Die Fachstelle Frühe Hilfen, eine Kooperation von Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. und Evangelischer Kirchengemeinde Maifeld, wird maßgeblich vom Kreis-Mayen Koblenz finanziert.
Leitung und Anmeldung für beide Kurse: Zorica Lieder, Hebamme, 0173 – 569 52 78, zoricahokl@gmail.com