Der Baubereich ist ca. 250 Meter lang und grenzt unmittelbar an die Ortslage Bad Breisig
Bad Breisig: An der B9 wird gebaut
Bad Breisig. Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz wird zwischen Bad Breisig und Kripp beidseitig der Bundesstraße 9 eine Bordanlage mit Pflasterrinne und Straßenabläufen inkl. Regenwasserkanal angebaut. Der Baubereich ist ca. 250 m lang und grenzt unmittelbar an die Ortslage Bad Breisig. Die Maßnahme wurde notwendig, weil aufgrund des Wasserschutzgebietes keine breitflächige Ableitung von Oberflächenwasser ins Gelände mehr zulässig ist.
Die Baumaßnahme erfolgt unter fließendem Verkehr mit Geschwindigkeitsreduzierung.
Die an der B9 verlaufenden Gehwege im Baubereich sind für die Dauer der Bauzeit gesperrt.
Der Ausbau beginnt linksseitig von Bad Breisig kommend. Der geplante Baubeginn ist ab Anfang Dezember. Die geplante Bauzeit der Gesamtmaßnahme ist mit 6 Wochen veranschlagt.
Die Ausführung des Projektes erfolgt nach öffentlicher Ausschreibung durch das Bauunternehmen Eurovia, Niederlassung Koblenz. Die Baukosten belaufen sich auf rund 380.000 Euro, die vom Bund getragen werden.
Der LBM Cochem-Koblenz bittet um Verständnis für die unvermeidlichen Beeinträchtigungen während der Bauzeit. Die Durchführung des Projektes dient dem Schutz des Grundwassers und der Trinkwasserversorgung in der Region. Pressemitteilung LBM
Weitere Themen
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Ein unvergessliches Möhnenfest in Mülheim
Triumphale Möhnenfeier: Ein Wochenende voller Überraschungen
Mülheim. Kürzlich fand im Möhnenclub Mülheim eine spektakuläre Feier statt, bei der das amtierende Möhnenpaar, Obermöhn Martina I. und Möhnerich Andrea I., im Mittelpunkt stand.
Weiterlesen
Junge Tänzerin aus Mülheim-Kärlich erobert die Welt
Emma Pinger gewinnt den Hip-Hop-Weltmeistertitel
VG Weißenthurm. Die elfjährige Emma Pinger aus Mülheim-Kärlich hat bei der Hip-Hop-Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Blackpool beeindruckt.
Weiterlesen
Kleine Retter, große Wirkung: ein neues Projekt in Weißenthurm
Früh übt sich: Juniorhelfer an der Grundschule Weißenthurm
Weißenthurm. An der Grundschule Weißenthurm begann offiziell das Projekt „Juniorhelfer“.
Weiterlesen
