Symbolbild.Foto: Harald Schindler - stock.adobe.com

Am 11.07.2025

Allgemeine Berichte

Schwierigkeiten bei der Materiallieferung

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Abschluss der Bauarbeiten in der Poststraße verzögern sich

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Abschluss der Bauarbeiten in der südlichen Poststraße war zuletzt für den 31. Juli 2025 vorgesehen. Nun wird sich dieser aufgrund von unvorhergesehenen Verzögerungen bei der Materiallieferung von Pflastersteinen noch einmal um einige Wochen auf Ende September verschieben.

Alle am Bau Beteiligten sind bestrebt, die Bauarbeiten trotz dieser Lieferverzögerung schnellstmöglich abzuschließen: Die Erneuerung des Hauptkanals wurde bereits abgeschlossen, die Zisternen zur Wasserrückhaltung und Bewässerung der späteren Baumbeete werden in diesen Tagen eingesetzt. Wie vorgesehen, wird im Anschluss die Straßenoberfläche für die Pflasterung mit Natursteinbändern und Betonsteinpflaster vorbereitet. Ab Ende Juli wird die Oberfläche barrierefrei im Bereich zwischen den Hausnummern 40 und 32 (zwischen Martin-Luther-Kirche und Café Il Barista) im Endzustand hergestellt sein. Von der Hausnummer 32 bis zum Kreuzungsbereich Kreuzstraße/Platz an der Linde wird die Straßenoberfläche mit der notwendigen Asphalttragschicht wiederhergestellt sein, sodass die Straßenfläche für die Gastronomie bereits genutzt werden kann, die Fußgängerwege bleiben weiterhin zu jederzeit begehbar und alle Geschäfte sind erreichbar. Sobald die Pflastersteine geliefert wurden, kann dann im August die Verlegung der Steine im Übrigen erfolgen, was für den Straßenabschnitt von der Hausnummer 32 bis zum Kreuzungsbereich Kreuzstraße etwa drei Wochen dauern wird.

Um die Verzögerung und den dementsprechend angepassten Bauplan in der Poststraße Süd zu erläutern und um individuelle Fragen von Anwohnerinnen und Anwohnern sowie Gewerbetreibenden in der Poststraße Süd zu beantworten, lädt die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft zu einer Bürgerinformationsveranstaltung ein. Sie findet statt am Donnerstag 17. Juli, von 18 – 20 Uhr. Ort: Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH, Hauptstraße 136a, Raum: Ahrtal. Im Abschnitt Poststraße Nord bleibt es weiterhin bei der geplanten Fertigstellung bis Ende Oktober 2025.

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Harald Schindler - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Neukunden Imageanzeige
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Die Hinterlassenschaften des zweiten Weltkriegs – sie tauchen auch über 80 Jahre nach Kriegsende immer wieder auf, auch in der Kreisstadt. So wurde im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Carl-von-Ehrenwall-Alle am Dienstag trotz vorheriger Untersuchungen auf Kampfmittel tief im Erdreich eine Fliegerbombe entdeckt, noch am gleichen Tag vom Kampfmittelräumdienst (KMRD) geborgen und vor Ort vorübergehend sicher deponiert.

Weiterlesen

Ahrweiler. Die Hinterlassenschaften des zweiten Weltkriegs – sie tauchen auch über 80 Jahre nach Kriegsende immer wieder auf, auch in der Kreisstadt. So wurde im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Carl-von-Ehrenwall-Alle am Dienstag trotz vorheriger Untersuchungen auf Kampfmittel tief im Erdreich eine Fliegerbombe entdeckt, noch am gleichen Tag vom Kampfmittelräumdienst (KMRD) geborgen und vor Ort vorübergehend sicher deponiert.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am heutigen Donnerstag, 4. September, wird die am vergangenen Dienstag im Bereich Ehrenwall gefundene Fliegerbombe entschärft. Ab 12 Uhr ist eine Sperrzone von 300m um das Kampfmittel einzuhalten. Anwohnende im betroffenen Gebiet müssen dieses spätestens bis 12 Uhr verlassen. Eine Betreuungsstelle ist in der Sporthalle der Grundschule Ahrweiler (Blankartstraße 13) ab 10 Uhr geöffnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler