Allgemeine Berichte | 09.01.2025

Das Citymanagement Bad Neuenahr-Ahrweiler startet eine neue Initiative

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Förderprogramm soll Leerstand bekämpfen

Die Innenstadt von Ahrweiler.  Foto: Dominik Ketz

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Citymanagement Bad Neuenahr-Ahrweiler startet eine neue Initiative zur Belebung seiner Stadtzentren. Dank einer Förderung durch das Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz haben Unternehmer und Existenzgründer die Möglichkeit, leerstehende Ladenflächen in den beiden Innenstädten zu stark vergünstigten Konditionen anzumieten. Dadurch sollen die Zentren von Bad Neuenahr und Ahrweiler gestärkt und die Angebotsvielfalt erhöht werden.

Förderung für kreative und nachhaltige Konzepte

Das Prinzip der Förderung ist schnell erklärt: Im Rahmen des Projekts mietet die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler leerstehende Ladenlokale zu 70 Prozent der ursprünglichen Kaltmiete an. Voraussetzung hierfür ist das Entgegenkommen der Eigentümer. Diese Flächen können dann zu deutlich vergünstigten Konditionen an Dritte weitervermietet werden. Die Differenz wird durch die Förderung des Ministeriums mitgetragen. Wichtig ist, dass es sich um ein neues Mietverhältnis handeln muss.

Ziel der Maßnahme ist es, die Zahl der Leerstände zu verringern und die Zentren durch vielfältige Nutzungskonzepte neu zu beleben. Gefördert werden insbesondere kreative Gründungsinitiativen und Pop-Up-Konzepte in Bereichen wie Gastronomie, Handel oder regionalen Produkten.

Besonders gefragt sind Ideen, die verschiedene Nutzungen miteinander verbinden, etwa durch die Kombination von Kultur, Handel, Gastronomie und Dienstleistungen. Konzepte, die das soziale und kulturelle Leben in der Innenstadt bereichern und die Angebotsqualität und -vielfalt steigern, stehen im Mittelpunkt der Förderung.

Förderfähig sind Ladenflächen bis zu 300 Quadratmetern. Größere Flächen werden anteilig gefördert, wobei jeder Quadratmeter über 300 Quadratmeter zum regulären Mietpreis bezahlt werden muss. Der Förderzeitraum beträgt zwei Jahre, mit der Möglichkeit einer Verlängerung in begründeten Fällen.

Ein Aufruf an kreative Köpfe und Existenzgründer

Citymanager Florian Hüsson und Andreas Lambeck, Geschäftsführer der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH, die gemeinsam die Verantwortung für das Projekt tragen, rufen interessierte Unternehmer, Existenzgründer sowie kreative und kulturelle Akteure dazu auf, sich mit ihren Nutzungskonzepten und Anforderungen zu melden.

„Das Förderprogramm bietet Unternehmern und Kreativen die Möglichkeit, ihre Ideen in einem attraktiven, zentrumsnahen Umfeld zu verwirklichen“, sagt Lambeck. „Dabei möchten wir insbesondere neue und innovative Konzepte unterstützen, mit geringem wirtschaftlichem Risiko in unserer schönen Stadt Fuß zu fassen“, fügt Hüsson hinzu. Bürgermeister Guido Orthen sieht hierin eine große Chance für die Kreisstadt: „Die Innenstädte Bad Neuenahr und Ahrweiler sind Herzstücke des gesellschaftlichen Lebens unserer Stadt. Sie weiter zu beleben und attraktive Shopping- und Genusserlebnisse sowohl für Einwohner wie Gäste zu schaffen, hat hohe Priorität für unseren Wirtschafts-, Tourismus- und Gesundheitsstandort.“

Wer als Eigentümer eines leerstehenden Ladenlokals an dem Projekt teilnehmen möchte oder ein innovatives Konzept mithilfe der Förderung umsetzen möchte, kann sich bei Citymanager Florian Hüsson informieren:

florian.huesson@ahrtal.de

02641 / 917173

Die Innenstadt von Ahrweiler. Foto: Dominik Ketz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Herbstfest
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Festival der Magier
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler