Fritzi Bender mit Balduin.  Foto: Olli Haas

Am 15.01.2025

Allgemeine Berichte

Mit dabeI: Was ist Was – Polizei“ von Andy Neumann und „Balduin macht blau“ von Fritzi Bender

Bad Neuenahr: Kinder-Lesewochenende im Kurpark

Bad Neuenahr. Ein aufregendes Lesewochenende erwartet Kinder Anfang März in der Kleinen Bühne im Kurpark. Die Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH lädt zu zwei abwechslungsreichen Kinder-Lesungen ein, die mit Spannung, Unterhaltung und Leseförderung punkten. Beide Termine richten sich an Familien mit Kindern im Grundschulalter.

Was ist Was - Polizei

Los geht es am Samstag, 8. März: Um 14 Uhr dürfen sich Kinder im Grundschulalter auf eine Begegnung mit dem bekannten Autor Andy Neumann aus Bad Neuenahr-Ahrweiler freuen. Als Kriminalbeamter beim Bundeskriminalamt hat Neumann tiefgehende Einblicke in die Arbeit der Polizei und teilt sein Wissen in seinem neuesten Werk „Was ist Was – Polizei“. Das Kinderbuch aus der beliebten „Was ist Was“-Reihe zeigt die vielseitigen Aufgaben von Polizistinnen und Polizisten – von Einsätzen bei Großveranstaltungen über die Arbeit in der Leitstelle bis hin zur Verbrechensaufklärung. Doch es geht nicht nur um Fakten: Neumann wirft auch einen Blick hinter die Uniformen und zeigt die Menschen und Geschichten, die die Polizei ausmachen. Besonders spannend: Kinder erhalten Tipps, wie sie sich bei Situationen wie Mobbing oder Diebstahl richtig verhalten können.

Balduin macht blau

Am Sonntag, 9. März, um 14 Uhr heißt es Bühne frei für die Kinderbuchautorin und Puppenspielerin Fritzi Bender. Mit ihrer lebhaften Art und ihren lustigen Handpuppen zieht sie die jungen Zuhörer in den Bann. Im Mittelpunkt ihrer Lesung steht das neueste Abenteuer ihres charmanten Chamäleons Balduin. In „Balduin macht blau“ bekommt Balduin unverschuldet Ärger mit seiner neuen Lehrerin, Frau Ichweißwie, und wird obendrein von seinen Klassenkameraden ausgelacht. Eine Situation, die viele Kinder nachvollziehen können. Doch Balduin wäre nicht Balduin, wenn er nicht einen Weg finden würde, sich aus der misslichen Lage zu befreien. Mit viel Humor und kindgerechter Spannung spricht die Geschichte Themen wie Mut, Gerechtigkeit und Zusammenhalt an.

Tickets sind erhältlich unter ticket.ahrtal.de oder bei den Tourist-Informationen Bad Neuenahr und Ahrweiler. Infos unter ahrtal.de

Andy Neumann.  Foto: Andy Neumann

Andy Neumann. Foto: Andy Neumann

Fritzi Bender mit Balduin. Foto: Olli Haas

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Titel
Titel -klein
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Die Hinterlassenschaften des zweiten Weltkriegs – sie tauchen auch über 80 Jahre nach Kriegsende immer wieder auf, auch in der Kreisstadt. So wurde im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Carl-von-Ehrenwall-Alle am Dienstag trotz vorheriger Untersuchungen auf Kampfmittel tief im Erdreich eine Fliegerbombe entdeckt, noch am gleichen Tag vom Kampfmittelräumdienst (KMRD) geborgen und vor Ort vorübergehend sicher deponiert.

Weiterlesen

Ochtendung/Kruft. In der Zeit vom 16. bis 22. September 2025 wird der Streckenabschnitt zwischen Ochtendung und Kruft im Verlauf der K 52, im Bereich des Friedhofes einschließlich des Einmündungsbereichs zur K 94, auf einer Länge von ca. 300 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Urmitz/Engers. Die Eisenbahnbrücke zwischen Urmitz und Engers hat eine lange Geschichte. Nicht ohne Grund ist sie in der Denkmal-Liste des Landes Rheinland-Pfalz eingetragen. Die nach dem ältesten Sohn Kaiser Wilhelms II. benannte Kronprinz-Wilhelm-Brücke wurde zwischen 1916 und 1918 erbaut.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Herbstpflege
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler