Die Uferlichter bieten wieder ein tolles Programm.  Foto: Dominik Ketz

Am 24.11.2022

Allgemeine Berichte

Am 2. Dezember starten die Uferlichter im Kurpark

Bad Neuenahr: Uferlichter mit tollem Programm

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Die Uferlichter stehen in den Startlöchern: Traditionell startet das glanzvolle weihnachtliche Erlebnis im Kurpark Bad Neuenahr am zweiten Adventswochenende, und zwar am Freitag, 2. Dezember. Begleitet von einem Konzert des Posaunenchors der evangelischen Kirche Bad Neuenahr öffnet ab 17 Uhr die Winterweihnachtswelt.

Dann präsentieren sich die floralen Lichtobjekte zwischen Kunsthandwerk und weihnachtlicher Kulinarik. In beheizten Pagodenzelten und winterlicher Hüttenatmosphäre präsentieren regionale Gastronomen ihre Spezialitäten. Heimische Winzer wärmen Herz und Gaumen mit hausgemachtem Glühwein auf. Rund um die Stände gibt es zahlreiche Sitzmöglichkeiten, um mal mit der Familie bei Kinderpunsch und Kakao auszuruhen oder gemütlich in netter Runde das weihnachtliche Treiben zu beobachten.

Beim Kulturprogramm wird’s genauso weihnachtlich. Am Samstag, 3. Dezember, um 17 Uhr lädt das Orchester der Kreises Ahrweiler zu einem klassischen Konzert in die Kleine Bühne im Kurpark ein. Das Ensemble besteht aus rund 30 Musikerinnen und Musikern und ist mit Streichern und Bläsern besetzt. Unter Leitung von Natalia Kazakova präsentiert das Orchester beispielsweise die Beethoven Symphonie Nr. 2 - 1. Satz, den Blumen-Walzer aus Tschaikowskis Nussknacker-Suite und die Melancholie von Napravnik.

Ebenfalls ein klassisches Repertoire haben Mitglieder des Bad Neuenahrer QuAHRtetts im Gepäck. Gemeinsam mit verschiedenen Gastmusikern spielen sie am Sonntag, 4. Dezember, sowohl um 11 Uhr als auch um 15.30 Uhr in der Kleinen Bühne im Kurpark.

Der MFC Bad Neuenahrer Männerchor 1862 und Frauenchor e. V. ist am Sonntag, 4. Dezember, um 18.30 Uhr mit einem Adventskonzert zu Gast bei den Uferlichtern. Zum Gesangsprogramm unter Leitung von Jürgen Rieser zählen sowohl alt hergebrachte Weihnachtslieder als auch moderne Christmas-Songs.

Auf der Uferlichter-Plaza wartet am Sonntag, 4. Dezember, um 18 Uhr ein ganz besonderes Highlight, das für staunende Augen sorgen wird. René Albert präsentiert seine Lichtjonglage als Zusammenspiel von Artistik, Musik und Lichteffekten. Mit seinen handgefertigten Lichtkeulen und Lichtbällen gelingt ihm eine gekonnte Kombination von Jonglage und LED-Technologie, punktgenau zur Musik.

Heiße Beats gibt es dagegen freitags um 18 Uhr auf der Rollschuhbahn im großen Kurpark-Zelt. Hier können Groß und Klein „auf die Rolle gehen“ und unter der großen Discokugel zu coolen Sounds über die Bahn flitzen. Passende Rollschuhe gibt es im Verleih.

Die Uferlichter leuchten jeweils von 15 bis ca. 21.30 Uhr und sonntags sowie „zwischen den Jahren“ von 12 bis 21.30 Uhr. Alle Termine und Infos finden Besucher unter www.uferlichter.de

Mit seiner Lichtjonglage präsentiert René Albert ein perfektes Zusammenspiel von Artistik, Musik und Lichteffekten.  Foto: René Albert

Mit seiner Lichtjonglage präsentiert René Albert ein perfektes Zusammenspiel von Artistik, Musik und Lichteffekten. Foto: René Albert

Das Orchester der Kreises Ahrweiler besteht aus Musikliebhabern jeden Alters und mit unterschiedlicher musikalischer Erfahrung. Foto: Orchester des Kreises Ahrweiler e.V.

Das Orchester der Kreises Ahrweiler besteht aus Musikliebhabern jeden Alters und mit unterschiedlicher musikalischer Erfahrung. Foto: Orchester des Kreises Ahrweiler e.V.

Traditionell eröffnet der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Bad Neuenahr die Uferlichter.  Foto: Posaunenchor der ev. Kirchengemeinde Bad Neuenahr

Traditionell eröffnet der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Bad Neuenahr die Uferlichter. Foto: Posaunenchor der ev. Kirchengemeinde Bad Neuenahr

Die Uferlichter bieten wieder ein tolles Programm. Foto: Dominik Ketz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Gute Nachricht für die Ahrtalbahn bis Ahrbrück

  • M. Schüller: Herr Lorf, warum lenkenSie ab vom hier zur Rede stehenden Vergleich verschiedener Bahnsysteme? Trauriger Fakt bleibt doch, dass in keinem Bahnsystem so viele Menschen und Tiere umkommen wie im elektrischen.
  • Emil Lorf: In Deutschland sterben pro Tag etwa sieben Menschen im Straßenverkehr! 2024 verunglückten 27 260 Kinder unter 15 Jahren im Straßenverkehr; davon wurden 53 getötet. Es wird daher dringend gebeten, weitere...
  • M. Schüller: Leider keine gute Nachricht für die Ahtralbahn: Denn an der modernisierten Ahrtalbahn steigt nun das Stromschlagrisko, wenn nicht gehandelt wird. Das zeigt z.B. der Stromunfall gestern in Haiger-Burbach,...
  • Rolf Stern: Die Stellungnahme des Rechtsanwalts von Dr. Jürgen Pföhler wirkt wie ein Versuch, die Verantwortung für die Ahrflut allein auf die Landesregierung und Innenminister Ebling abzuwälzen. Sicher, auch auf Landesebene wurden Fehler gemacht.
  • K. Schmidt: Ich teile die Auffassung des Anwalts von Dr. Pföhler zumindest soweit, als das mir unverständlich ist, wieso es in diesem Schwarzen-Peter-Spiel nur einen Verantwortlichen geben soll. Das Land und dessen...
  • Dieter Mintgen: Ich kann Ihnen nur recht geben. Herr Pföhler hat ein Amt bekleidet und sich im Katastrophenfall verdrückt. Verantwortung übernehmen für mehr als 100 Mitbürger aus dem Ahrtal ist nicht so seins. Solche Menschen kann man nur am Geldbeutel packen.
  • EH: Sie haben absolut recht, Herr Schmidt! Fratschers Idee ist zum Kotzen!!!
  • K. Schmidt: Ich war kurz vor dem 17. Geburtstag mit der (ersten) Ausbildung fertig und im Job angekommen. Das war damals schon fast spät. Heute muss jeder, der dem Maler den Farbeimer hinterher trägt, bis zum Abitur in der Schule bleiben.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Dusch WC
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sonderpreis wie vereinbart
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sommeraktion 50%
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Café Memory am 10. September

Bad Breisig. Ehrenamtliche der Pfarrei Breisiger Land Heilig Kreuz laden herzlich ins Café Memory ein. Bei den Treffen haben an Demenz erkrankten Menschen und deren Angehörigen die Möglichkeit in froher Runde gemeinsam Kaffee zu trinken, selbstgebackener Kuchen gegessen und ein Singkreis rundete den Nachmittag ab.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Klatsch auf dem Friedhof Brohl

Bad Breisig. Am Mittwoch, 17.09.25 um 15:00 Uhr lädt das Gemeindeteam Brohl der Pfarrei Heilig Kreuz Breisiger Land wieder zum geselligen Kaffeekränzchen auf dem Friedhof nach Brohl ein. Kaffee und Kuchen stehen wie immer bereit. Das Treffen wird gut angenommen und es finden sich immer viele Menschen zu vielen guten Gesprächen zusammen. Ein letztes Treffen vor der Winterpause wird es am 15.10. um 15:00 Uhr geben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ökumenisches Trauer-Café

Bad Breisig. Den Verlust eines nahestehenden Menschen auszuhalten und durchleben zu müssen, gehört zu den schwersten Dingen im Leben. Aus diesem Grund bietet eine Gruppe Ehrenamtlicher gemeinsam mit Pfarrerin Inge Gaebel und Gemeindereferentin Josefine Bonn ein offenes Treffen für Trauernde an. Das Trauer Café ist ein geschützter Ort, an dem Trauernde einander begegnen und miteinander ins Gespräch kommen, sich austauschen und ihre Trauer mit anderen teilen können.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
SSV-Aktion
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Stellenanzeige
Titelanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Stellenanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25