Die Uferlichter bieten wieder ein tolles Programm.  Foto: Dominik Ketz

Am 24.11.2022

Allgemeine Berichte

Am 2. Dezember starten die Uferlichter im Kurpark

Bad Neuenahr: Uferlichter mit tollem Programm

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Die Uferlichter stehen in den Startlöchern: Traditionell startet das glanzvolle weihnachtliche Erlebnis im Kurpark Bad Neuenahr am zweiten Adventswochenende, und zwar am Freitag, 2. Dezember. Begleitet von einem Konzert des Posaunenchors der evangelischen Kirche Bad Neuenahr öffnet ab 17 Uhr die Winterweihnachtswelt.

Dann präsentieren sich die floralen Lichtobjekte zwischen Kunsthandwerk und weihnachtlicher Kulinarik. In beheizten Pagodenzelten und winterlicher Hüttenatmosphäre präsentieren regionale Gastronomen ihre Spezialitäten. Heimische Winzer wärmen Herz und Gaumen mit hausgemachtem Glühwein auf. Rund um die Stände gibt es zahlreiche Sitzmöglichkeiten, um mal mit der Familie bei Kinderpunsch und Kakao auszuruhen oder gemütlich in netter Runde das weihnachtliche Treiben zu beobachten.

Beim Kulturprogramm wird’s genauso weihnachtlich. Am Samstag, 3. Dezember, um 17 Uhr lädt das Orchester der Kreises Ahrweiler zu einem klassischen Konzert in die Kleine Bühne im Kurpark ein. Das Ensemble besteht aus rund 30 Musikerinnen und Musikern und ist mit Streichern und Bläsern besetzt. Unter Leitung von Natalia Kazakova präsentiert das Orchester beispielsweise die Beethoven Symphonie Nr. 2 - 1. Satz, den Blumen-Walzer aus Tschaikowskis Nussknacker-Suite und die Melancholie von Napravnik.

Ebenfalls ein klassisches Repertoire haben Mitglieder des Bad Neuenahrer QuAHRtetts im Gepäck. Gemeinsam mit verschiedenen Gastmusikern spielen sie am Sonntag, 4. Dezember, sowohl um 11 Uhr als auch um 15.30 Uhr in der Kleinen Bühne im Kurpark.

Der MFC Bad Neuenahrer Männerchor 1862 und Frauenchor e. V. ist am Sonntag, 4. Dezember, um 18.30 Uhr mit einem Adventskonzert zu Gast bei den Uferlichtern. Zum Gesangsprogramm unter Leitung von Jürgen Rieser zählen sowohl alt hergebrachte Weihnachtslieder als auch moderne Christmas-Songs.

Auf der Uferlichter-Plaza wartet am Sonntag, 4. Dezember, um 18 Uhr ein ganz besonderes Highlight, das für staunende Augen sorgen wird. René Albert präsentiert seine Lichtjonglage als Zusammenspiel von Artistik, Musik und Lichteffekten. Mit seinen handgefertigten Lichtkeulen und Lichtbällen gelingt ihm eine gekonnte Kombination von Jonglage und LED-Technologie, punktgenau zur Musik.

Heiße Beats gibt es dagegen freitags um 18 Uhr auf der Rollschuhbahn im großen Kurpark-Zelt. Hier können Groß und Klein „auf die Rolle gehen“ und unter der großen Discokugel zu coolen Sounds über die Bahn flitzen. Passende Rollschuhe gibt es im Verleih.

Die Uferlichter leuchten jeweils von 15 bis ca. 21.30 Uhr und sonntags sowie „zwischen den Jahren“ von 12 bis 21.30 Uhr. Alle Termine und Infos finden Besucher unter www.uferlichter.de

Mit seiner Lichtjonglage präsentiert René Albert ein perfektes Zusammenspiel von Artistik, Musik und Lichteffekten.  Foto: René Albert

Mit seiner Lichtjonglage präsentiert René Albert ein perfektes Zusammenspiel von Artistik, Musik und Lichteffekten. Foto: René Albert

Das Orchester der Kreises Ahrweiler besteht aus Musikliebhabern jeden Alters und mit unterschiedlicher musikalischer Erfahrung. Foto: Orchester des Kreises Ahrweiler e.V.

Das Orchester der Kreises Ahrweiler besteht aus Musikliebhabern jeden Alters und mit unterschiedlicher musikalischer Erfahrung. Foto: Orchester des Kreises Ahrweiler e.V.

Traditionell eröffnet der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Bad Neuenahr die Uferlichter.  Foto: Posaunenchor der ev. Kirchengemeinde Bad Neuenahr

Traditionell eröffnet der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Bad Neuenahr die Uferlichter. Foto: Posaunenchor der ev. Kirchengemeinde Bad Neuenahr

Die Uferlichter bieten wieder ein tolles Programm. Foto: Dominik Ketz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Weinfest in Altenahr
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Herbstpflege
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler