Allgemeine Berichte | 11.06.2022

Die Größe des Parkhauses muss wegen explodierender Kosten erneut überprüft werden

Bad Neuenahr: Stadtrat hebt Auftrag zum Bau des Parkhauses auf dem Moses-Parkplatz auf

Bau neu ausgeschrieben werden – Preisgleitklauseln auf konkrete Baumaterialen sollen vorgegeben werden

Der Moses-Parkplatz im Zentrum Bad Neuenahrs. Foto: ROB

Bad Neuenahr. Neu ausgeschrieben werden muss der Auftrag zum Bau des Parkhauses auf dem Parkplatz City Ost (Moses-Parkplatz), das beschloss der Stadtrat einstimmig in seiner jüngsten Sitzung. Bei der Gelegenheit so zugleich überprüft werden, ob die Größe des Parkhauses nicht verringert werden könne, wie es die CDU beantragt hatte. Die mit dem Bau beauftragte Firma Goldbeck (Koblenz) wollte eine indexbasierte Preisgleitklausel nachträglich einfügen, doch während deren konkreter Ausarbeitung begann der Ukrainekrieg, und der Index schoss in die Höhe. Die Gefahr bestand, dass sich die Gesamtkosten des Projektes nahezu verdoppelt hätten, so Bürgermeister Guido Orthen (CDU). Außerdem sei das Unternehmen angesichts der aktuellen Situation nicht mehr in der Lage, verbindliche Liefer- und Bautermine zu nennen. Deshalb hob der Stadtrat das Vergabeverfahren auf und gibt in der Neuausschreibung Preisgleitklauseln auf konkrete Baumaterialen ebenso vor wie verbindliche Ausführungstermine. Geplanter Baubeginn bleibe das Frühjahr 2023.

Spitzenbelastung durch Gartenschau entfällt

Über die Dringlichkeit und Notwendigkeit der Realisierung des Parkhauses brauche man nicht zu diskutieren, so CDU-Fraktionschef Christoph Kniel bleibe keine Zeit zu verlieren, denn der Druck der Bürger, der Verkehrsteilnehmer und Gewerbetreibenden wachse. „Zumal viele Parkräume, die von der Flut vorhanden waren, zurzeit noch nicht zur Verfügung stehen.“ Auch die Verwirklichung anderer Projekte hänge vom Parkangebot an dieser Stelle ab. Allerdings müsse man angesichts der Situation im Bausektor damit rechnen, dass das Parkhaus deutlich teurer werde als kalkuliert. Deshalb schlage die CDU vor, vorab kurzfristig zu prüfen, ob mit einer vertretbaren Verringerung der Stellplatzzahlen der die Kosten verringert werden könnten. Dies könne etwa mit dem Wegfall der obersten Parkebene, aber auch mit einer Beschränkung der Abmessungen des Gesamtprojektes geschehen. „Eine Spitzenbelastung des Parkhauses anlässlich einer Gartenschau 2023 entfällt nun mal“, konstatierte Kniel, „und es ist nicht verwerflich, wenn wir in der aktuellen Situation unserer Stadt uns ein Stück weit nach der Decke strecken.“

Einstieg in den Ausstieg?

Gleich ganz verabschieden vom Parkhaus wollte sich Dr. Jürgen Lorenz (Wählergruppe Jakobs). „Eine erneute europaweite Ausschreibung kann der sinnvolle Beginn des Ausstiegs aus dem Projekt sein“, sah er das Vorhaben als anachronistisch und keinesfalls zeitgemäß an. Es gebe bessere Lösungen der umweltverträglichen Attraktivitätssteigerung, als den Individualverkehr mit allen Nachteilen zu sich im Zentrum der Stadt zu holen. Dass der Bau des Parkhauses unabdingbar sei, meinte hingegen Rolf Deißler (FDP) angesichts mehrerer Hotels und Gewerbebetriebe in der Umgebung, die auch in Zukunft Parkmöglichkeiten benötigten. Abgesehen davon war er guter Dinge, dass bis zum Baubeginn die Preise im Bausektor wieder deutlich sinken werden und damit das Parkhaus doch zu vernünftigen Preisen verwirklicht werden könne. JOST

Der Moses-Parkplatz im Zentrum Bad Neuenahrs. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Anzeige KW 42
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen