Allgemeine Berichte | 23.08.2018

Kontrollen der Naturschutzbehörden am Laacher See

Bade- und Betretungsverbote beachten

Trotz der seit Monaten andauernden Trockenheit wurde dieser Baumstumpf genutzt, um am Ufer des Laacher Sees ein Lagerfeuer zu entzünden. Foto: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Kreis Mayen-Koblenz. Mitarbeiter der Kreisverwaltungen Mayen-Koblenz und Ahrweiler, der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord sowie des Ordnungsamtes der Verbandsgemeinde Pellenz führten in den letzten Tagen gemeinsame Kontrollgänge am Laacher See durch. Einige Verstöße gegen das Bade- und Betretungsverbot konnten festgestellt werden. Die Badegäste und Erholungssuchenden wurden über die im Naturschutzgebiet am Laacher See zu beachtenden Regeln informiert und aufgefordert, die Wasserfläche sowie den Uferbereich zu verlassen. „Die meisten Personen waren von den Kontrollen überrascht, zeigten jedoch auch Verständnis für den Schutz der wertvollen Flora und Fauna am Laacher See“, berichtet Joachim Hoffmann von der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Mayen-Koblenz. Die Naturschutzbehörde des Land-kreises Mayen-Koblenz weist erneut darauf hin, dass im Naturschutzgebiet Laacher See, außerhalb des Campingplatzbereichs, Baden, Zelten sowie das Entzünden von Feuer verboten sind. Weitere Kontrollen werden für die Zukunft angekündigt. „Wer lieber im See als im Freibad schwimmen möchte, findet mit dem Krufter Waldsee sowie dem Riedener Waldsee zwei wunderbare Seen im Landkreis, in denen das Baden erlaubt ist“, so Hoffmann.

Pressemitteilung Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Trotz der seit Monaten andauernden Trockenheit wurde dieser Baumstumpf genutzt, um am Ufer des Laacher Sees ein Lagerfeuer zu entzünden. Foto: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Mitgliederwerbung
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick - Stellenanzeige
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal