Anzeige
Banner Dr. Prestel Desktop
Allgemeine Berichte | 27.05.2025

Benefizauktion mit TV-Kult-Star „80-Euro-Waldi“ bringt 9.500 Euro

„Bänke für Bares“ in Walporzheim

TV-Kult-Star „80-Euro-Waldi“ versteigerte in Walporzheim die historischen Kirchenbänke der Kapelle St. Josef.  Fotos: DU

Bad Neuenahr-Ahrweiler-Walporzheim. Die verheerende Flut vor fast vier Jahren richtete auch in und an der Kapelle St. Josef in Walporzheim verheerende Zerstörungen an. Seither haben sich zahlreiche Helfer von nah und fern sowie der unermüdlich engagierte „Freundeskreis der Kapelle St. Josef Walporzheim“ für die aufwändige Sanierung und Renovierung des Gotteshauses eingesetzt. Ausgerechnet zu Ostern, dem Fest der Auferstehung, waren die Arbeiten abgeschlossen und Bischof Dr. Stephan Ackermann weihte die St. Josef Kapelle am vergangenen Ostermontag im Rahmen eines Gottesdienstes feierlich ein. Seitdem steht dieser ganz besondere Ort wieder für Gottesdienste, aber auch zum Beten und Innehalten sowie für Feste und Veranstaltungen zur Verfügung.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

20 historische Kapellenbänke kamen unter den Hammer

Da die historischen Kapellenbänke aufgrund der neuen Fußbodenheizung dort zukünftig nicht mehr genutzt werden können, veranstaltete der Kapellen-Freundeskreis kürzlich ein einmaliges Event: bis auf eine in St. Josef verbleibende Bank, konnten 19 der bei der Flut stark in Mitleidenschaft gezogenen Bänke sowie weitere Stücke exklusiv ersteigert werden. Als Auktionator hatte man den vor allem aus der TV-Sendung „Bares für Rares“ bekannten und beliebten Antiquitätenhändler Walter „Waldi“ Lehnertz gewinnen können. Lehnertz, der sich sowohl in der Eifel als auch im Ahrtal schon seit Jahren intensiv und auf mannigfaltige Weise für Flutbetroffene einsetzt und als „80-Euro-Waldi“ Kultstatus genießt, leitete die Auktion im voll besetzten Innenhof der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr mit ganz viel Charme, Humor und Eifler Mundart. Dabei gab er gleich auch praktische Tipps für die Nachnutzung des sakralen Mobiliars: „Das könnte man zum Beispiel in einem Therapiezentrum einsetzen. Da wird man direkt wieder gesund“, so „Waldi“ augenzwinkernd.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Kreissparkasse Ahrweiler sicherte sich „Sponsorenbank“

Bei der Auktion konnte nicht nur das Publikum vor Ort, sondern auch zahlreiche Interessierte live via Internet mitbieten. Am Ende kamen 9.500 Euro zusammen, die vollständig der ehrenamtlichen Arbeit des „Freundeskreis der Kapelle St. Josef Walporzheim“ und damit dem Erhalt der 1660 erstmals erwähnten Kapelle St. Josef, aber auch der 2023 in den Weinbergen über Walporzheim entstandenen Flutkapelle St. Donatus zugutekommen. Während praktisch alle Exponate an Privatpersonen veräußert wurden, sicherte sich die Kreissparkasse Ahrweiler für 1.000 Euro die vor Ort verbleibende „Sponsorenbank“.

Die Auktion fand im Innenhof der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr statt.

Die Auktion fand im Innenhof der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr statt.

Walter „Waldi“ Lehnertz und Moderatorin Beate E. Wimmer.

Walter „Waldi“ Lehnertz und Moderatorin Beate E. Wimmer.

TV-Kult-Star „80-Euro-Waldi“ versteigerte in Walporzheim die historischen Kirchenbänke der Kapelle St. Josef. Fotos: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Ganze Seite Andernach
Titelanzeige
Titelanzeige
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Schulze Klima -Image
Seniorenmesse in Plaidt
Laborhilfskraft (w/m/d)
Ganze Seite Andernach
Titelanzeige
Titelanzeige
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Schulze Klima -Image
Empfohlene Artikel
Anzeige
Banner Dr.  Prestel Desktop2
Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeige Nachhilfeunterricht
Daueranzeige
Pelllets
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeige Nachhilfeunterricht
Daueranzeige
Pelllets