Allgemeine Berichte | 27.05.2025

Benefizauktion mit TV-Kult-Star „80-Euro-Waldi“ bringt 9.500 Euro

„Bänke für Bares“ in Walporzheim

TV-Kult-Star „80-Euro-Waldi“ versteigerte in Walporzheim die historischen Kirchenbänke der Kapelle St. Josef.  Fotos: DU

Bad Neuenahr-Ahrweiler-Walporzheim. Die verheerende Flut vor fast vier Jahren richtete auch in und an der Kapelle St. Josef in Walporzheim verheerende Zerstörungen an. Seither haben sich zahlreiche Helfer von nah und fern sowie der unermüdlich engagierte „Freundeskreis der Kapelle St. Josef Walporzheim“ für die aufwändige Sanierung und Renovierung des Gotteshauses eingesetzt. Ausgerechnet zu Ostern, dem Fest der Auferstehung, waren die Arbeiten abgeschlossen und Bischof Dr. Stephan Ackermann weihte die St. Josef Kapelle am vergangenen Ostermontag im Rahmen eines Gottesdienstes feierlich ein. Seitdem steht dieser ganz besondere Ort wieder für Gottesdienste, aber auch zum Beten und Innehalten sowie für Feste und Veranstaltungen zur Verfügung.

20 historische Kapellenbänke kamen unter den Hammer

Da die historischen Kapellenbänke aufgrund der neuen Fußbodenheizung dort zukünftig nicht mehr genutzt werden können, veranstaltete der Kapellen-Freundeskreis kürzlich ein einmaliges Event: bis auf eine in St. Josef verbleibende Bank, konnten 19 der bei der Flut stark in Mitleidenschaft gezogenen Bänke sowie weitere Stücke exklusiv ersteigert werden. Als Auktionator hatte man den vor allem aus der TV-Sendung „Bares für Rares“ bekannten und beliebten Antiquitätenhändler Walter „Waldi“ Lehnertz gewinnen können. Lehnertz, der sich sowohl in der Eifel als auch im Ahrtal schon seit Jahren intensiv und auf mannigfaltige Weise für Flutbetroffene einsetzt und als „80-Euro-Waldi“ Kultstatus genießt, leitete die Auktion im voll besetzten Innenhof der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr mit ganz viel Charme, Humor und Eifler Mundart. Dabei gab er gleich auch praktische Tipps für die Nachnutzung des sakralen Mobiliars: „Das könnte man zum Beispiel in einem Therapiezentrum einsetzen. Da wird man direkt wieder gesund“, so „Waldi“ augenzwinkernd.

Kreissparkasse Ahrweiler sicherte sich „Sponsorenbank“

Bei der Auktion konnte nicht nur das Publikum vor Ort, sondern auch zahlreiche Interessierte live via Internet mitbieten. Am Ende kamen 9.500 Euro zusammen, die vollständig der ehrenamtlichen Arbeit des „Freundeskreis der Kapelle St. Josef Walporzheim“ und damit dem Erhalt der 1660 erstmals erwähnten Kapelle St. Josef, aber auch der 2023 in den Weinbergen über Walporzheim entstandenen Flutkapelle St. Donatus zugutekommen. Während praktisch alle Exponate an Privatpersonen veräußert wurden, sicherte sich die Kreissparkasse Ahrweiler für 1.000 Euro die vor Ort verbleibende „Sponsorenbank“.

Die Auktion fand im Innenhof der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr statt.

Die Auktion fand im Innenhof der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr statt.

Walter „Waldi“ Lehnertz und Moderatorin Beate E. Wimmer.

Walter „Waldi“ Lehnertz und Moderatorin Beate E. Wimmer.

TV-Kult-Star „80-Euro-Waldi“ versteigerte in Walporzheim die historischen Kirchenbänke der Kapelle St. Josef. Fotos: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige