Allgemeine Berichte | 19.08.2025

KiTa Lantershofen

Balancierbrücke wurde eröffnet

Von links nach rechts: Nathalie Moitz, Julia Schmidt, Nicola Kaltenhäuser (Förderverein Katharinchen e.V.), Katja Hermann (Kreissparkasse Ahrweiler), Marco Böhm (Ortsvorsteher Lantershofen), Vanessa Büttner (Förderverein Katharinchen e.V.), Rainer Rönn (Förderverein Zukunft Lantershofen e.V.), Nadine Volz (KiTa Leitung), Melanie Ronstadt & Jens Heckenbach (PlannIng GmbH), Achim Juchem (Bürgermeister Gemeinde Grafschaft).  Foto: privat

Lantershofen. Bei strahlendem Sonnenschein feierte die KiTa St. Katharina Lantershofen am Montag ein buntes Fest zur Einweihung der neuen Balancierbrücke. Dieses Herzensprojekt ist gleichzeitig die bislang größte Anschaffung, die der Förderverein Katharinchen e.V. für die Einrichtung realisieren konnte.

Durch die Einnahmen bei Veranstaltungen, Spenden & Mitgliedsbeiträge der Familien sowie einer großzügigen Spende des Ingenieurbüros PlannIng GmbH aus Bad Neuenahr konnte das Projekt endlich verwirklicht werden. Förderungen der Kreisverwaltung Ahrweiler, des Fördervereins Zukunft Lantershofen e.V. und der Jugendstiftung der Kreissparkasse Ahrweiler sowie die zahlreichen Spenden der Pfand-Box in der ALDI Filiale Ahrweiler machten die Summe komplett.

Die Eröffnungsfeier zog zahlreiche Gäste an, darunter Spender, Förderer, Kinder und deren Familien. Als Ehrengäste besuchten auch der Ortsvorsteher von Lantershofen, Marco Böhm, und der Bürgermeister der Gemeinde Grafschaft, Achim Juchem, das Fest. Der Elternausschuss sorgte dabei für ein Kuchenbuffet und erfrischende Getränke. Nachdem die Kinder im Juli gespannt den Bau der Brücke beobachtet hatten, konnten sie es nun kaum erwarten, das rote Band durchzureißen und die Brücke zu erobern.

Der Förderverein ist stolz auf diese besondere Investition in die Entwicklung der Kinder. „Wir sind glücklich, dass wir die Brücke nun endlich den Kindern überlassen können und sind beeindruckt, wie viel Unterstützung wir bei dem Projekt erhalten haben.“ So Vanessa Büttner, erste Vorsitzende des Vereins. Auch KiTa-Leiterin Frau Volz äußerte ihren Dank: „Diese Bereicherung für unseren KiTa-Garten wird den Kindern viel Freude bereiten und ihre motorischen Fähigkeiten fördern. Wir sind sehr dankbar für das Engagement des Vereins und aller Beteiligten.“

Mit der Feier möchte sich der Vorstand nicht nur bei allen Beteiligten bedanken, sondern auch zu anhaltendem Engagement für den Förderverein Katharinchen e.V. werben. „Wir hoffen, dass wir mit der Balancierbrücke ein wertvolles Andenken im KiTa Garten hinterlassen konnten. Die Arbeit für die Kinder macht großen Spaß und wir freuen uns, wenn wir neue Mitglieder und aktive Unterstützung im Vorstand gewinnen können,“ so Vanessa Büttner.

Von links nach rechts: Nathalie Moitz, Julia Schmidt, Nicola Kaltenhäuser (Förderverein Katharinchen e.V.), Katja Hermann (Kreissparkasse Ahrweiler), Marco Böhm (Ortsvorsteher Lantershofen), Vanessa Büttner (Förderverein Katharinchen e.V.), Rainer Rönn (Förderverein Zukunft Lantershofen e.V.), Nadine Volz (KiTa Leitung), Melanie Ronstadt & Jens Heckenbach (PlannIng GmbH), Achim Juchem (Bürgermeister Gemeinde Grafschaft). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Daueranzeige 14-tägig
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei schönem Herbstwetter und in bester Stimmung veranstaltete die Schützengesellschaft Mayen sein traditionelles Herbstschießen auf dem Schützenplatz im Sportpark Nettetal. In diesem Jahr verband der Verein das beliebte Event mit einem besonderen Anlass: einem Helferfest für all jene engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer, die beim diesjährigen Schützenfest über das Fronleichnamswochenende tatkräftig mit angepackt hatten.

Weiterlesen

Montabaur. Stark, Selbstbewusst & Positiv - das ist Thema des nächsten Vortrags der virtuellen Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere - für gleiche Chancen im Beruf – diesmal am 04.11.2024 von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige KW 41
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige KW 41
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)