KiTa Lantershofen
Balancierbrücke wurde eröffnet

Lantershofen. Bei strahlendem Sonnenschein feierte die KiTa St. Katharina Lantershofen am Montag ein buntes Fest zur Einweihung der neuen Balancierbrücke. Dieses Herzensprojekt ist gleichzeitig die bislang größte Anschaffung, die der Förderverein Katharinchen e.V. für die Einrichtung realisieren konnte.
Durch die Einnahmen bei Veranstaltungen, Spenden & Mitgliedsbeiträge der Familien sowie einer großzügigen Spende des Ingenieurbüros PlannIng GmbH aus Bad Neuenahr konnte das Projekt endlich verwirklicht werden. Förderungen der Kreisverwaltung Ahrweiler, des Fördervereins Zukunft Lantershofen e.V. und der Jugendstiftung der Kreissparkasse Ahrweiler sowie die zahlreichen Spenden der Pfand-Box in der ALDI Filiale Ahrweiler machten die Summe komplett.
Die Eröffnungsfeier zog zahlreiche Gäste an, darunter Spender, Förderer, Kinder und deren Familien. Als Ehrengäste besuchten auch der Ortsvorsteher von Lantershofen, Marco Böhm, und der Bürgermeister der Gemeinde Grafschaft, Achim Juchem, das Fest. Der Elternausschuss sorgte dabei für ein Kuchenbuffet und erfrischende Getränke. Nachdem die Kinder im Juli gespannt den Bau der Brücke beobachtet hatten, konnten sie es nun kaum erwarten, das rote Band durchzureißen und die Brücke zu erobern.
Der Förderverein ist stolz auf diese besondere Investition in die Entwicklung der Kinder. „Wir sind glücklich, dass wir die Brücke nun endlich den Kindern überlassen können und sind beeindruckt, wie viel Unterstützung wir bei dem Projekt erhalten haben.“ So Vanessa Büttner, erste Vorsitzende des Vereins. Auch KiTa-Leiterin Frau Volz äußerte ihren Dank: „Diese Bereicherung für unseren KiTa-Garten wird den Kindern viel Freude bereiten und ihre motorischen Fähigkeiten fördern. Wir sind sehr dankbar für das Engagement des Vereins und aller Beteiligten.“
Mit der Feier möchte sich der Vorstand nicht nur bei allen Beteiligten bedanken, sondern auch zu anhaltendem Engagement für den Förderverein Katharinchen e.V. werben. „Wir hoffen, dass wir mit der Balancierbrücke ein wertvolles Andenken im KiTa Garten hinterlassen konnten. Die Arbeit für die Kinder macht großen Spaß und wir freuen uns, wenn wir neue Mitglieder und aktive Unterstützung im Vorstand gewinnen können,“ so Vanessa Büttner.
Von links nach rechts: Nathalie Moitz, Julia Schmidt, Nicola Kaltenhäuser (Förderverein Katharinchen e.V.), Katja Hermann (Kreissparkasse Ahrweiler), Marco Böhm (Ortsvorsteher Lantershofen), Vanessa Büttner (Förderverein Katharinchen e.V.), Rainer Rönn (Förderverein Zukunft Lantershofen e.V.), Nadine Volz (KiTa Leitung), Melanie Ronstadt & Jens Heckenbach (PlannIng GmbH), Achim Juchem (Bürgermeister Gemeinde Grafschaft). Foto: privat