Heimatverein Bassenheim e.V. lädt ein
Bassenheimer Kartoffelfest
Ein Muss für alle Kartoffelliebhaber am 3. Oktober
Bassenheim. Der Heimatverein veranstaltet am 3. Oktober das jährlich stattfindende Bassenheimer Kartoffelfest und lädt alle Kartoffelliebhaber dazu ein. Die Bassenheimer Kartoffeln sind weithin bekannt durch ihre hervorragende Qualität, die sich natürlich auf die vom Heimatverein angebotenen Kartoffelgerichte sehr positiv auswirkt.
Nach bewährten heimischen Rezepten werden die Gerichte vor Ort nach Hausfrauenart zubereitet. Von der Kartoffelsuppe über Schrottele und Reibekuchen bis zum Debbekoche reicht das Angebot, es ist also für jeden etwas dabei. An die Freunde der eckigen Kartoffelstäbchen wurde ebenfalls gedacht: es gibt auch Pommes frites. Ab 11 Uhr kann am Donnerstag, dem „Tag der Deutschen Einheit“, auf dem Bassenheimer Walpotplatz gegessen und getrunken werden. Im Rahmen des Festes können Kartoffeln, frisch vom Feld, gekauft werden. An zwei zur Schau stehenden Traktoren aus den 50er Jahren kann erahnt werden, mit welch bescheidenen PS-Stärken früher die Bestellung der Äcker erfolgte. Im Rahmen einer kleinen Ausstellung stellt die Bassenheimer Imkerin Christina Lohner ihre Arbeit rund um die Bienen vor und bietet selbst hergestellten Honig zum Verkauf an.
Mit dem Erlös des Kartoffelfestes wird die Durchführung des am 8. November stattfindenden Bassenheimer Martinszuges ermöglicht.
Pressemitteilung
Heimatverein Bassenheim
