Allgemeine Berichte | 31.07.2017

Eifelverein Sinzig auf Tour

Baumgeistertour im Bingerwald

Die 30 Wanderfreunde des Eifelvereins Sinzig auf ihrer Tour. Privat

Sinzig. Woher der Name dieses Rundwanderweges im Bingerwald am Rheinburgenweg stammt, wird spätestens in der Steckenchlääferklamm deutlich. 46 geschnitzte Baumgeister, Kobolde, Trolle und Elfen, beobachten den Wanderer und sind für die Namensgebung verantwortlich. Aber es gibt noch viel mehr auf dieser Tour zu entdecken und dies wollten 30 Wanderfreunde des Eifelvereins Sinzig. Vorbei an Burg Reichenstein, auf einem Bergvorsprung oberhalb des Ortes gelegen, führte der Weg leicht aufwärts in Richtung Morgenbachtal. Leider verhindern Unwetterschäden den Zugang und so nahm man die Abzweigung zum Gerhardshof. Auf bequemen Wegen, vorbei am Rheinburgenweg, dem Jägerhaus und dann abwärts, erreichte man die Steckenschlääferklamm. Stege führen über die wildromantische Waldschlucht und Baumgeister lugen aus allen Ecken. Durch einen schönen Mischwald, leicht ansteigend, erreichte man bald die „Villa Rustica“. Die Ausgrabungsstätte erzählt vom Leben auf einem römischen Gutshof. Nach der Mittagsrast wartete schon das nächste Highlight auf Entdeckung: Eine echte Hängeseilbrücke, die sich über das obere Kreuzbachtal spannt. Durch den „Forstbotanischen Garten“ am Forsthaus Heiligenkreuz traf man auf den Soonwaldsteig. Der Eselspfad entlang der Hangkante brachte die Gruppe zu einem herrlichen Aussichtspunkt auf den Rhein und die Nahemündung. Burg Rheinstein und das Schweizerhaus, ehemaliges fürstliches Jagdhaus, boten nochmals grandiose Ausblicke, bevor man den Abstieg nach Trechtingshausen antrat.

Die 30 Wanderfreunde des Eifelvereins Sinzig auf ihrer Tour. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Gegengeschäft
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Rückseite
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal