
Am 14.12.2016
Allgemeine BerichteSchulsanitätsdienst der Konrad-Adenauer-Schule Treis-Karden besucht ADAC Luftrettung
Beeindruckende Begegnung mit „Christoph 10“
Treis-Karden. 13 Schulsanitäter der Konrad-Adenauer-Schule Treis-Karden besuchten zusammen mit Herrn Kollmayer das ADAC Luftrettungszentrum am Krankenhaus in Wittlich. Carsten Stöber, der dort als Notarzt arbeitet, hatte den Schulsanitätsdienst zu einer Führung eingeladen. Bevor Herr Stöber die Gruppe in Empfang nehmen wollte, wurde der „Christoph 10“ Rettungshubschrauber zu einem letzten Einsatz für diesen Tag in den Hunsrück gerufen. Den Start des „Christoph 10“ live mitzuerleben, war ein besonderer Moment. Auch die Landung in der Dämmerung etwa eine Stunde später war ein spannendes Erlebnis für die Schulsanitäter. Nach der Landung brachten Herr Richter, der Pilot, sowie einige Schüler den Rettungshubschrauber mit Hilfe der fahrbaren Landeplattform in eine Halle. Hier durften sich die beeindruckten Jugendlichen den Eurocopter genau anschauen.
Fragen geduldig beantwortet
Herr Stöber und Herr Richter erläuterten den spezifischen Aufbau dieses hochmodernen Rettungshubschraubers genau. Außerdem beantworteten sie geduldig und authentisch die neugierigen Fragen der interessierten Schülerinnen und Schüler.
Um in diesem Beruf erfolgreiche Arbeit zu leisten, benötigt man sehr viel Routine und jahrelange Erfahrung im Rettungsdienst bzw. in der Notfallversorgung. Diese Erkenntnis und jede Menge Erinnerungsfotos nahmen die Schulsanis an diesem tollen Tag mit nach Hause.