„Facts and Figures“ von Rock am Ring 2019
Beeindruckendes und Skurriles
Ein Seecontainer voll Eis und eine 304 Tonnen schwere Bühne waren dabei
Nürburg. Dass ein Festival mit 85.000 Zuschauern auf einer der faszinierendsten Rennstrecken weltweit mit internationalen Rock- und Metal-Größen überwältigend ist, verwundert wohl kaum. Doch wie beeindruckend die Leistung ist, ein derart riesiges Spektakel aus dem Nichts zu erschaffen und all die Menschen zu versorgen, die Campingplätze einzurichten, die Stars zufrieden zu stellen, Sanitäter, Staff und Helfer nicht verhungern zu lassen… das wird vielleicht ein wenig klarer, wenn man die folgenden „Facts and Figures“ von Rock am Ring 2019 einmal auf sich wirken lässt:
– Über 900 Dixieklos und 425 wassergespülte Toiletten wurden aufgestellt.
– Über 27 km Zaun und 10 km Wasserleitungen wurden benötigt.
– 400 Mitarbeiter waren Tag und Nacht auf allen Bühnen für Auf- und Abbau im Einsatz.
– Die Volcano Stage wog mit 304 Tonnen ganze fünf Mal so viel wie die Alternastage mit 60 Tonnen.
– Die Crew hat 6.000 Essen vertilgt, dazu kamen 1.200 Essen für die Bands.
– Es wurden 1.600 Badehandtücher und 1.000 Handtücher benötigt. Und noch einmal 1.000 Handtücher in des Rockers Lieblingsfarbe Schwarz.
– Für die Fans von kühlen Getränken war natürlich auch vorgesorgt worden: Ein ganzer Seecontainer voll Eis wurde für Drinks und Cocktails in die Eifel geholt.
-KBL-
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Seniorentreff Ü60 Eich
Beeindruckende Reisebilder vom Jakobsweg
Eich. Der Seniorentreff Eich erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit und konnte im November über 70 Teilnehmer begrüßen. Nach dem Kaffee mit dem Martinsbrezel führten Hildegard und Josef Nonn die Gäste auf eine sehr interessante Wanderung auf dem Jakobsweg in Spanien. Die erste Etappe auf der „Vía de la Plata“ bot beeindruckende Landschaften, Orte und Städte, beinhaltete jedoch auch einen beschwerlichen Abschnitt.
Weiterlesen
MGV Miesenheim
Schnupperprobe erfolgreich
Miesenheim. Im MGV Miesenheim gibt es keine Männer*Innen, sondern hier singen nur Männer in einer fröhlichen Gemeinschaft. Vielleicht ist auch das der Grund, dass dem Aufruf zur Schnupperprobe im Vereinslokal Restaurant Athen im Gasthaus Milles 4 interessierte Sänger folgten. Sie wurden beim Warmsingen von der Chorleiterin Barbara Nöst-Butz auf ihre Stimmlage geprüft und dann sogleich in die Chorprobe integriert.
Weiterlesen
Aus ungeklärter Ursache kam der PKW bei Girod von der Fahrbahn ab
24.11.: Schwerer Unfall: PKW überschlägt sich auf der A3
Girod (Westerwald). Am Montag, dem 24. November 2025, ereignete sich gegen 6 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, auf Höhe des Kilometers 92,500. Ein PKW kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die drei Insassen des Fahrzeugs wurden dabei verletzt.
Weiterlesen
