Allgemeine Berichte | 14.10.2025

Villa Bellestate in Grafschaft-Holzweiler

Beethoven für Bläser

Holzweiler. Zu einem musikalischen Herbstspaziergang durch vier bezaubernde europäische Städte laden die Villa Musica und der Grafschafter Kunstverein am Sonntag, 26. Oktober um 11 Uhr in die Villa Bellestate ein.

Das Konzert führt im Klang von sieben Bläsern durch Wien, Prag, Utrecht und Paris. Aus Wien erklingt Beethovens Trio über Mozarts Duett „Reich mir die Hand, mein Leben“ für Klarinetten und Fagott, aus Prag das pfiffige „Divertissement“ von Erwin Schulhoff, das in einem echten Charleston gipfelt.

In Utrecht schrieb der Romantiker Julius Röntgen sein schönes Trio für Flöte, Oboe und Fagott, während sich der junge Francis Poulenc in Paris von zwei Klarinetten zu frechen Klängen inspirieren ließ. Erst ganz zum Schluss kommen alle sieben Musiker zusammen, um das Septett von Louis Gouvy zu spielen, einem Romantiker aus Saarbrücken, der mehr in Deutschland als in Frankreich zuhause war.

Der Düsseldorfer Klarinettenprofessor Andreas Langenbuch und sein Kölner Fagottkollege Ulrich Hermann präsentieren in dieser Matinee junge Bläser der Villa Musica aus fünf Ländern: die Flötistin Francesca d‘Odorico aus Udine, die Oboistin Simona Strohmenger aus Tirol, ihren Kollegen Tevž Kupljenik aus Slowenien, den deutschen Klarinettisten Malte Jansen und den Fagottisten Chanyeol Choi aus Korea.

Tickets gibt es im Vorverkauf bei Villa Musica, Tel. 06131 / 9251800 sowie online unter www.villamusica.de. Kinder und Jugendliche sowie Schüler und Studenten erhalten an der Konzertkasse ermäßigte Tickets.

Sonntag, 26. Oktober, 11 Uhr – Villa Bellestate, Grafschaft-Holzweiler.

Andreas Langenbuch, Klarinette

Ulrich Hermann, Fagott

Junge Bläser der Villa Musica Rheinland-Pfalz

Ludwig van Beethoven: Variationen über „Là ci darem la mano“, WoO 28

Julius Röntgen: Trio für Flöte, Oboe und Fagott

Francis Poulenc: Sonate für zwei Klarinetten

Erwin Schulhoff: Divertissement für Trio d‘anches

Louis Théodore Gouvy: Septuor für Flöte, Oboen, Klarinetten und Fagott

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Miesenheim
30-jähriges Jubiläum
quartalsweise Abrechnung
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Mit erfahrenen Anglern und vertrauten Gesichtern startet der Fischerei-Prüfungsausschuss des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz in die kommende Amtszeit. Zum neuen Kreisfischereiberater wurde Markus Mattern aus Mayen berufen. Sein Stellvertreter ist Bernd Plog aus Neuwied. Der Ausschuss wurde turnusgemäß für die nächsten fünf Jahre neu aufgestellt – wie es das Landesfischereigesetz vorsieht.

Weiterlesen

Insul. Als das erste Mal vor 50 Jahren die Worte „O‘zapft is“ über die Ahr-Wiesen hallten, ahnte sicherlich noch niemand, welche Erfolgsgeschichte die gerade eröffnete Veranstaltung in dem folgenden halben Jahrhundert nehmen würde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fachkundiger Rundgang durch die Thürer Wiesen

Wertvolle Einblicke in ein einzigartiges Naturschutzgebiet

Thür. Rund 40 Interessierte nahmen am fachkundigen Rundgang der SPD Mendig durch die Thürer Wiesen teil. Bei Herbstwetter informierte der örtliche Biotopbetreuer Jörg Hilgers über die besondere ökologische Bedeutung des Naturschutzgebiets und seine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Imageanzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Allgemeine Anzeige
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Inventurangebot
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#