Villa Bellestate in Grafschaft-Holzweiler
Beethoven für Bläser
Holzweiler. Zu einem musikalischen Herbstspaziergang durch vier bezaubernde europäische Städte laden die Villa Musica und der Grafschafter Kunstverein am Sonntag, 26. Oktober um 11 Uhr in die Villa Bellestate ein.
Das Konzert führt im Klang von sieben Bläsern durch Wien, Prag, Utrecht und Paris. Aus Wien erklingt Beethovens Trio über Mozarts Duett „Reich mir die Hand, mein Leben“ für Klarinetten und Fagott, aus Prag das pfiffige „Divertissement“ von Erwin Schulhoff, das in einem echten Charleston gipfelt.
In Utrecht schrieb der Romantiker Julius Röntgen sein schönes Trio für Flöte, Oboe und Fagott, während sich der junge Francis Poulenc in Paris von zwei Klarinetten zu frechen Klängen inspirieren ließ. Erst ganz zum Schluss kommen alle sieben Musiker zusammen, um das Septett von Louis Gouvy zu spielen, einem Romantiker aus Saarbrücken, der mehr in Deutschland als in Frankreich zuhause war.
Der Düsseldorfer Klarinettenprofessor Andreas Langenbuch und sein Kölner Fagottkollege Ulrich Hermann präsentieren in dieser Matinee junge Bläser der Villa Musica aus fünf Ländern: die Flötistin Francesca d‘Odorico aus Udine, die Oboistin Simona Strohmenger aus Tirol, ihren Kollegen Tevž Kupljenik aus Slowenien, den deutschen Klarinettisten Malte Jansen und den Fagottisten Chanyeol Choi aus Korea.
Tickets gibt es im Vorverkauf bei Villa Musica, Tel. 06131 / 9251800 sowie online unter www.villamusica.de. Kinder und Jugendliche sowie Schüler und Studenten erhalten an der Konzertkasse ermäßigte Tickets.
Sonntag, 26. Oktober, 11 Uhr – Villa Bellestate, Grafschaft-Holzweiler.
Andreas Langenbuch, Klarinette
Ulrich Hermann, Fagott
Junge Bläser der Villa Musica Rheinland-Pfalz
Ludwig van Beethoven: Variationen über „Là ci darem la mano“, WoO 28
Julius Röntgen: Trio für Flöte, Oboe und Fagott
Francis Poulenc: Sonate für zwei Klarinetten
Erwin Schulhoff: Divertissement für Trio d‘anches
Louis Théodore Gouvy: Septuor für Flöte, Oboen, Klarinetten und Fagott