Das Rhein-Gymnasium spendet für die Kinderkrebsstation in Bonn
Bei vorweihnachtlicher Spendenaktion kamen 1.300 Euro zusammen
Sinzig. Vor den Weihnachtsferien im Dezember 2022 hatte die Schülervertretung (SV) des Rhein-Gymnasiums Sinzig in allen Klassen und Kursen der Schule zu Geldspenden für den Verein „Förderkreis Bonn e.V.“ aufgerufen. Dabei wurden stolze 1.300 Euro gesammelt. Vier SchülerInnen der SV des Rhein-Gymnasiums waren nun kürzlich ins Familienhaus am Universitätsklinikum Bonn eingeladen, um dort die Spenden der vorweihnachtlichen Sammelaktion an Jeanette Hutmacher, stellvertretende Vorsitzende des Vereins, zu übergeben.
Jeanette Hutmacher nahm sich die Zeit den Sinziger Schülervertretern ausführlich von der Arbeit des Vereins zu berichten. Der Förderkreis Bonn e.V. engagiert sich seit fast 40 Jahren für die kleinen Patientinnen und Patienten der Kinderkrebsstation in Bonn und finanziert sich ausschließlich über Spenden. Um den Kindern den Klinikalltag auf der Station zu erleichtern, macht der Förderkreis-Verein zahlreiche Angebote. Den Kindern und Jugendlichen werden unter anderem Spiel- und Bastelmöglichkeiten geboten. Zweimal in der Woche kommen die Klinikclowns auf die Kinderkrebsstation und machen den schwerkranken kleinen Patienten eine Freude. Eine Erzieherin und eine Sozialpädagogin sind für die großen und kleinen Kinder da. Sogar die Familien der krebskranken Kinder werden unterstützt und auf verschiedene Weise in dieser schweren Zeit begleitet. So bietet der Verein zum Beispiel Workshops, Ferienfreizeiten für Geschwisterkinder, Reiterferien und Unterstützung bei der Beantragung von Kuren nach der Krebstherapie. Der Förderkreis leistet damit wertvolle Arbeit bei der Hilfe für die Kranken und deren Angehörigen. Die SV-Mitglieder waren beeindruckt vom Engagement und den Angeboten des Vereins. Wer noch mehr darüber erfahren möchte, kann gerne die Webseite des Vereins besuchen: https://www.foerderkreis-bonn.de.
