Allgemeine Berichte | 07.02.2023

Das Rhein-Gymnasium spendet für die Kinderkrebsstation in Bonn

Bei vorweihnachtlicher Spendenaktion kamen 1.300 Euro zusammen

Bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks über 1.300 Euro. Foto: Dörthe Berresheim

Sinzig. Vor den Weihnachtsferien im Dezember 2022 hatte die Schülervertretung (SV) des Rhein-Gymnasiums Sinzig in allen Klassen und Kursen der Schule zu Geldspenden für den Verein „Förderkreis Bonn e.V.“ aufgerufen. Dabei wurden stolze 1.300 Euro gesammelt. Vier SchülerInnen der SV des Rhein-Gymnasiums waren nun kürzlich ins Familienhaus am Universitätsklinikum Bonn eingeladen, um dort die Spenden der vorweihnachtlichen Sammelaktion an Jeanette Hutmacher, stellvertretende Vorsitzende des Vereins, zu übergeben.

Jeanette Hutmacher nahm sich die Zeit den Sinziger Schülervertretern ausführlich von der Arbeit des Vereins zu berichten. Der Förderkreis Bonn e.V. engagiert sich seit fast 40 Jahren für die kleinen Patientinnen und Patienten der Kinderkrebsstation in Bonn und finanziert sich ausschließlich über Spenden. Um den Kindern den Klinikalltag auf der Station zu erleichtern, macht der Förderkreis-Verein zahlreiche Angebote. Den Kindern und Jugendlichen werden unter anderem Spiel- und Bastelmöglichkeiten geboten. Zweimal in der Woche kommen die Klinikclowns auf die Kinderkrebsstation und machen den schwerkranken kleinen Patienten eine Freude. Eine Erzieherin und eine Sozialpädagogin sind für die großen und kleinen Kinder da. Sogar die Familien der krebskranken Kinder werden unterstützt und auf verschiedene Weise in dieser schweren Zeit begleitet. So bietet der Verein zum Beispiel Workshops, Ferienfreizeiten für Geschwisterkinder, Reiterferien und Unterstützung bei der Beantragung von Kuren nach der Krebstherapie. Der Förderkreis leistet damit wertvolle Arbeit bei der Hilfe für die Kranken und deren Angehörigen. Die SV-Mitglieder waren beeindruckt vom Engagement und den Angeboten des Vereins. Wer noch mehr darüber erfahren möchte, kann gerne die Webseite des Vereins besuchen: https://www.foerderkreis-bonn.de.

Bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks über 1.300 Euro. Foto: Dörthe Berresheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Walporzheim. Der Freundeskreis der Kapelle St. Josef Walporzheim lädt auch 2025 wieder zur traditionellen Nikolauswanderung zum Steintalskopf ein. Am Sonntag, 7. Dezember, startet die Wanderung um 10:30 Uhr an der Heckenbachtalbrücke. Von dort führt der Weg in geselliger Runde durch den winterlichen Wald hinauf zum Steintalskopf. Alternativ kann der Weg direkt von Ahrweiler aus über den Schützenplatz genutzt werden.

Weiterlesen

Rech. Der neue Kinderspielplatz in Rech wurde jetzt offiziell eröffnet (siehe besonderen Bericht). Die Rotaryer Bad Neuenahr-Ahrweiler und Remagen/Sinzig unterstützten das Projekt mit einem Betrag von 75.000 Euro - ausschließlich aus rotaryschen Spenden aufgebracht. Bei dem Festakt waren die Rotaryer durch Achim Fischer, Jürgen Preuß, Jens Heckenbach und Heinz Brands (Rech) vertreten. Die Rotaryer...

Weiterlesen

Berkum. Vom 4. bis 6. Dezember 2025 findet in Wachtberg-Berkum, Oberdorfstraße 32, neben dem Tennisclub, zum zweiten Mal das skandinavische Weihnachtsevent „Weihnachten im Schuppen“ statt. Im Mittelpunkt stehen Wohnaccessoires, Dekoration und Feinkost im nordischen Stil, die Haus und Hof verschönern. In hyggeligem Ambiente können Besucherinnen und Besucher bei einem Glögg, einer der besten Zimtschnecken Bonns oder einem Jul-Hotdog entspannt nach Geschenken Ausschau halten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Spay. Am Samstag, 22.11. um 18 Uhr findet in der Alten Kirche Spay ein Konzert mit dem Jazz-Trio Guido Schwab (Bass), Wolfram Schmitz (Klavier) und Alex Sauerländer (Drums) statt.

Weiterlesen

Adendorfer Martinsmarkt bestätigt seine große Anziehungskraft

Gelungene Mischung aus Tradition, Genuss und Erlebnis

Adendorf. Für erfolgreiche und beliebte Events wird gemeinhin gerne der Topos „Publikumsmagnet“ verwendet. Der Adendorfer Martinsmarkt, der vergangene Woche mit der 15. Auflage so etwas wie ein kleines Jubiläum feiern konnte, ist ein eben solcher Publikumsmagnet. Das belegen schon die Fahrzeug-Kennzeichen der Besucher, die nicht nur aus der Region, sondern auch von weiter her ins Töpferdorf kommen, um die ganz spezielle Martinsmarkt-Aura zu genießen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
ZFA
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Andernach
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#