Der Bendorfer Weihnachtsmarkt lockt am zweiten Adventswochenende auf den festlichen Kirchplatz.  Fotos: Artzdorf/Stadt Bendorf

Am 20.11.2023

Allgemeine Berichte

Attraktives Programm an allen drei Tagen

Bendorfer Weihnachtsmarkt wartet mit vielen Highlights auf

Bendorf. Eindrucksvolle Kulisse, liebevoll dekoriertes Ambiente und romantische Beleuchtung: Der Bendorfer Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz und in den Gassen der Innenstadt überzeugt von Freitag, 8. Dezember, bis Sonntag, 10. Dezember, wieder mit besonderem Flair und festlicher Atmosphäre.

Rund 100 Aussteller präsentieren eine breite Palette an Schönem und Nützlichem für die Weihnachtszeit und den Gabentisch. Von handgearbeiteten Geschenken wie Holzdekoration, Christbaumschmuck, Krippenfiguren, Seifen und Strickwaren bis hin zu Spezialitäten aus der Region findet man hier alles für einen stimmungsvollen Weihnachtsmarktbesuch. Natürlich dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auch wieder auf zahlreiche kulinarische Genüsse freuen.

Nach einer musikalischen Darbietung von Schülerinnen und Schülern der Theodor-Heuss-Schule und der Medardus-Grundschule wird Bürgermeister Christoph Mohr den Weihnachtsmarkt am Freitag, 8. Dezember, um 16.45 Uhr offiziell eröffnen und gemeinsam mit dem Gewerbeverein Blickpunkt Bendorf und Aktiv Sayn e.V. die Plakette für den besten Glühwein aus dem Jahr 2022 an das Team von „Gaumenzauber“ überreichen.

Auch in diesem Jahr wird beim Glühwein-Contest der Stand prämiert, der nach Einschätzung der Besucherinnen und Besucher das leckerste Heißgetränk anbietet.

Wer sein Geschmacksurteil abgibt, kommt gleichzeitig in den Lostopf und hat die Chance auf attraktive Preise und Gutscheine, die von Bendorfer Gaststätten und Gewerbetreibenden zur Verfügung gestellt werden.

Attraktiv ist wie immer auch das Musikprogramm auf der Bühne vor der Medarduskirche. Hier stimmen Schulen, Vereine und Bands die Besucherinnen und Besucher mit musikalischen Darbietungen auf die Festtage ein.

Am Freitagabend begeistert „The Gentlemen’s Jazztett“ mit „Swinging Christmas“. Von „Winter Wonderland“ bis „Let it snow“ und von „Rudolph the red-nosed reindeer“ bis „Santa Claus is coming to town“ erklingt das Beste, was der amerikanische Jazz der 30er bis 70er Jahre an Winterlichem und Weihnachtlichem zu bieten hat.

Am Samstagabend präsentiert die Formation „Shades of Soul“ Songs aus den verschiedenen Richtungen und Schattierungen des Soul und dem Anlass entsprechend stimmungsvolle Weihnachtssongs.

Auch der Nikolaus hat sein Kommen wieder bestätigt. Natürlich wird der heilige Mann auch die ein oder andere Runde über das Marktgelände drehen und die kleinen Besucherinnen und Besucher mit Geschenken überraschen. Der Gewerbeverein Blickpunkt Bendorf und Aktiv Sayn e.V. trägt mit einer großzügigen Spende dazu bei, dass die Taschen des Nikolauses stets prall mit Süßigkeiten gefüllt sind.

Für den Nachwuchs lohnt sich außerdem ein Besuch im VHS-Gebäude. Hier liest „der Lesemann“ Ulf Störmer samstags und sonntags jeweils um 15 Uhr bei freiem Eintritt aus seinem Kinderbuch „Der Pfannkuchenmann“ vor.

Nicht wegzudenken vom Bendorfer Weihnachtsmarkt ist natürlich auch die lebende Krippe mit den Burenziegen des Bendorfers Andreas Deurer.

Besonders urig ist die „Waldecke“ am unteren Kirchplatz – denn hier dreht sich wieder alles rund um das Thema Wald. So hat Daniel Wirges u.a. prächtige Weihnachtsbäume im Angebot.

Die Geschäfte und Gaststätten in der Innenstadt sind geöffnet und bieten besondere Aktionen wie zum Beispiel die Haus- und Hofgemeinschaft in der Concordiastraße mit dem „Advent im Hof“.

Der Bendorfer Weihnachtsmarkt läuft vom 8. bis 10. Dezember. Die festliche Budenstadt ist

Freitag von 15 bis 21 Uhr geöffnet, Samstag von 12 Uhr bis 21 Uhr und Sonntag von 11 bis 18.30 Uhr.

Veranstalterin ist die Stadt Bendorf mit freundlicher Unterstützung des Gewerbevereins Blickpunkt Bendorf & Aktiv Sayn e.V..

Eindrucksvolle Kulisse, liebevoll dekoriertes Ambiente und romantische Beleuchtung prägen den Bendorfer Weihnachtsmarkt.

Eindrucksvolle Kulisse, liebevoll dekoriertes Ambiente und romantische Beleuchtung prägen den Bendorfer Weihnachtsmarkt.

Der Bendorfer Weihnachtsmarkt lockt am zweiten Adventswochenende auf den festlichen Kirchplatz. Fotos: Artzdorf/Stadt Bendorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Titel -klein
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim