Gemeinsam mit Weltumrunder Reiner Meutsch lädt Hans Peter Röhrig zu vielen FLY & HELP Benefiz-Highlights in unserer Region ein. Foto: röhrig

Am 12.03.2025

Allgemeine Berichte

Neue FLY & HELP-Aktionen in der Region unter www.roehrig-forum.de

Benefiz Highlights und Benefiz-Rundflüge auch an der Mosel

Treis-Karden. In diesem Jahr wird die 1.000. FLY & HELP-Schule in den ärmsten Ländern der Welt von Weltumrunder Reiner Meutsch eröffnet. Dies ist für den Kulturförderer Hans Peter Röhrig Anlass auf weitere FLY & HELP-Events in unserer Region hinzuweisen, die auch zusammen mit weiteren Unterstützern stattfinden. Verlost wurden bei röhrig-Tickets für das Benefiz-Konzert in der KuFa Koblenz mit drei Spitzenbands am Samstag, 29. März um 19.30 Uhr zugunsten einer Schule in Nepal. Gegen eine Spende von zehn Euro gibt es noch Eintrittskarten an der Abendkasse.

In mehreren Orten der Region finden die beliebten FLY & HELP-Benefiz-Hubschrauber-Rundflüge über die Heimat statt, wo man sich schnell die begehrten Plätze sichern sollte. Ein Wiedersehen mit Künstlern, die auch in der röhrig-forum Kulturbühne begeisterten, wie Kult-Handwerker „Kai Kramosta“, gibt es im Café Hahn bei „Lache, für een goode Zweck“ am 22. Mai.

Hans Peter Röhrig, der seit Gründung der einzigartigen Stiftung „FLY & HELP“ hier Botschafter ist, informiert über weitere Benefiz-Events der „Koblenzer Schängel Kultur“, wie am 12. Juni das zweite Prominenten-Benefiz-Fußballspiel im Stadion Oberwerth mit großem Rahmenprogramm für Jung und Alt. Unter www.roehrig-forum.de aber auch Infos, wie jeder die Stiftung unterstützen kann, so zum Beispiel durch „Spenden statt Geschenke“.

röhrig

Gemeinsam mit Weltumrunder Reiner Meutsch lädt Hans Peter Röhrig zu vielen FLY & HELP Benefiz-Highlights in unserer Region ein. Foto: röhrig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Treis-Karden. Ende Juni haben die Bewohnerinnen und Bewohner von Treis im Rahmen der Treiser Kirmes Geld für das Projekt „Gartentherapeutische Assistenzkräfte“ gesammelt. Ziel des Projektes ist es, den Gartenbereich des Seniorenstifts u.a. mit neuen Sitzbänken umzugestalten.

Weiterlesen

Treis-Karden. Für September und Oktober kann man wertvolle Tickets und Gutscheine bei der beliebten Verlosung im röhrig-Veranstaltungs-Newsletter sowie ständig aktualisiert unter www.roehrig-forum.de gewinnen. Zu gewinnen sind Gutscheine sowohl für besondere After-Work-Events, wie auch für die Ehrenburg und die Festung Ehrenbreitstein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Imageanzeige
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Kirmes in Plaidt
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler