Allgemeine Berichte | 03.04.2024

Deutscher Eck Cup am 16. Juni

Benefizfußball für Betriebe

Koblenz. Das Fußballfieber wird am dritten Juni-Wochenende bundesweit hoch sein, denn die Europameisterschaft wird am Freitag, den 14. Juni in München mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland starten. „Da passt doch der Deutsche Eck Cup perfekt in den Kalender“, witzelt Thomas Theisen, 2. Vorsitzender der SG 2000 Mülheim-Kärlich. „Wir freuen uns riesig auf dieses Benefizturnier, denn wir erinnern uns nur zu gern ans Vorjahr.“

Der inklusive Charakter des Turniers 2023 gefiel allen Beteiligten, dem veranstaltenden Fußballverband Rheinland, Hauptsponsor Lotto Rheinland-Pfalz und der ausrichtenden SG 2000. Die Gastgeber stellten selbst zum ersten Mal ein Inklusionsteam, das sich mittlerweile im Verein längst etabliert hat. „Wenn wir irgendwann gar nicht mehr so viel darüber reden, haben wir richtig viel erreicht“, blickt Theisen in die ferne Zukunft. „Zur Zeit ist es so, dass immer noch Spielerinnen und Spieler erstmals Kontakt zu beeinträchtigten Menschen beim Turnier erleben – und wir rechnen auch am 16. Juni diesen Jahres wieder mit Premierenteilnehmern. „Und so wird es sicher noch den ein oder anderen Betrieb mehr geben, der sich interessieren wird. Denn die Freude am gemeinsamen Spiel und der gute Zweck locken ebenso, wie das Fördern der Betriebsgemeinschaft“, spricht Thomas Theisen aus Erfahrung. Zum 13. Mal wird er als Stadionmoderator fungieren, beginnend mit der Gruppenauslosung am Sonntagmittag um 12 Uhr.

Die Turnierbestimmungen werden wie bewährt ein Startgeld von 200 Euro als Spende an die Lotto-Stiftung vorsehen. Im Rahmen der Siegerehrung wird ein Scheck zu Gunsten der Spendenaktion für mobile Kinderhospizarbeit in Rheinland-Pfalz überreicht werden. Neben dem Sieger- und Wanderpokal erhielt das Siegerteam aus dem Vorjahr zudem Eintrittstickets für ein Heimspiel von Mainz 05. Die Physiotherapiepraxis AdOptimum aus Koblenz wird als Titelverteidiger ins Rennen gehen. „Aber das tolle an diesem Turnier ist, dass sich am Ende fast alle als Gewinner sehen“, wirbt der Vorstandssprecher der SG 2000 für ein Benefizspielfußballturnier, bei dem auf zwei Kleinfeldern Betriebs- und Inklusionsmannschaften, sowie Freizeitteams mixed auftreten, ein weiteres Alleinstellungsmerkmal. „Das wäre doch auch mal eine Idee für die Nationalteams“, unkt Theisen in Anspielung an die Europameisterschaft, die in Mülheim-Kärlich nicht entschieden wird, aber mit eröffnet.

Anmeldungen sind ab sofort und bis zum 1. Juni möglich – Kontakt: max.jacobs@sg2000mk.de. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Pelllets
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld