Allgemeine Berichte | 13.10.2025

Benefizkonzert in St. Servatius

Heeresmusikkorps Koblenz spielt am 22. Oktober im Rahmen der 1250-Jahr-Feierlichkeiten zugunsten der „Versteckten Engel“

Koblenz. Die Heimatfreunde Güls laden am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 19 Uhr, zu einem festlichen Benefizkonzert in die Pfarrkirche St. Servatius ein. Die Veranstaltung ist Teil der Feierlichkeiten zum 1250-jährigen Bestehen von Güls und wird von einem Blechbläserensemble des Heeresmusikkorps Koblenz gestaltet, das mit seiner Spielfreude und seinem besonderen Klangreichtum seit vielen Jahren begeistert.

Der Eintritt ist frei; am Ende des Konzerts werden Spenden für die Initiative „Versteckte Engel“ gesammelt.

Die Musiker des Heeresmusikkorps präsentieren ein Programm, das klassische Arrangements ebenso umfasst wie schwungvolle Unterhaltungsmusik, Filmmelodien und jazzige Balladen.

Unterschiedliche kammermusikalische Besetzungen verweben sich zu einem facettenreichen Klangkörper, der von den warmen Tönen tiefer Blechbläser bis hin zu strahlenden Trompeten und virtuosen Posaunen reicht. Auch das Schlagwerk trägt mit rhythmischer Vielfalt zu einem eindrucksvollen Konzerterlebnis bei.

Das Publikum darf sich auf einen Abend freuen, der Musikgenuss auf höchstem Niveau verspricht und zugleich die Möglichkeit bietet, mit einer Spende ein wertvolles soziales Projekt vor Ort zu unterstützen.

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Maschinenbediener
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Öffnungszeiten Herbstferien
Kirmes in Miesenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Koblenz. Die Heimatfreunde Güls laden am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 19 Uhr, zu einem festlichen Benefizkonzert in die Pfarrkirche St. Servatius ein. Die Veranstaltung ist Teil der Feierlichkeiten zum 1250-jährigen Bestehen von Güls und wird von einem Blechbläserensemble des Heeresmusikkorps Koblenz gestaltet, das mit seiner Spielfreude und seinem besonderen Klangreichtum seit vielen Jahren begeistert.

Weiterlesen

Koblenz. Engagierte Personen auf der rechten Rheinseite von Koblenz setzen sich aktiv gegen Einsamkeit ein. Unter dem Motto "Einsamkeit muss nicht hingenommen werden" fand eine erfolgreiche Auftaktveranstaltung statt, organisiert von der AWO rechte Rheinseite, der Pfarrei Heilig Geist, dem Caritasverband Koblenz und der Initiative „Auf der Höh“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Allgemeine Anzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige