Allgemeine Berichte | 13.10.2025

Benefizkonzert in St. Servatius

Heeresmusikkorps Koblenz spielt am 22. Oktober im Rahmen der 1250-Jahr-Feierlichkeiten zugunsten der „Versteckten Engel“

Koblenz. Die Heimatfreunde Güls laden am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 19 Uhr, zu einem festlichen Benefizkonzert in die Pfarrkirche St. Servatius ein. Die Veranstaltung ist Teil der Feierlichkeiten zum 1250-jährigen Bestehen von Güls und wird von einem Blechbläserensemble des Heeresmusikkorps Koblenz gestaltet, das mit seiner Spielfreude und seinem besonderen Klangreichtum seit vielen Jahren begeistert.

Der Eintritt ist frei; am Ende des Konzerts werden Spenden für die Initiative „Versteckte Engel“ gesammelt.

Die Musiker des Heeresmusikkorps präsentieren ein Programm, das klassische Arrangements ebenso umfasst wie schwungvolle Unterhaltungsmusik, Filmmelodien und jazzige Balladen.

Unterschiedliche kammermusikalische Besetzungen verweben sich zu einem facettenreichen Klangkörper, der von den warmen Tönen tiefer Blechbläser bis hin zu strahlenden Trompeten und virtuosen Posaunen reicht. Auch das Schlagwerk trägt mit rhythmischer Vielfalt zu einem eindrucksvollen Konzerterlebnis bei.

Das Publikum darf sich auf einen Abend freuen, der Musikgenuss auf höchstem Niveau verspricht und zugleich die Möglichkeit bietet, mit einer Spende ein wertvolles soziales Projekt vor Ort zu unterstützen.

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Koblenz. Die Heimatfreunde Güls laden am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 19 Uhr, zu einem festlichen Benefizkonzert in die Pfarrkirche St. Servatius ein. Die Veranstaltung ist Teil der Feierlichkeiten zum 1250-jährigen Bestehen von Güls und wird von einem Blechbläserensemble des Heeresmusikkorps Koblenz gestaltet, das mit seiner Spielfreude und seinem besonderen Klangreichtum seit vielen Jahren begeistert.

Weiterlesen

Koblenz. Ob Arbeitgeber, Eltern oder Großeltern – wer junge Menschen beim Start ins Berufsleben begleitet, weiß: Der Übergang von der Schule in die Arbeitswelt ist voller Fragen. Was passiert mit dem ersten Gehalt? Wie sichere ich mich richtig ab? Wie bleibe ich im Alltag mental stark?

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue Vereinskleidung für die KG Rievkooche

Strahlende Gesichter dank neuer Softshelljacken

Bad Bodendorf. In Bad Bodendorf herrschte letzte Woche große Freude bei der KG Rievkooche. Malermeister Guido Lenzen, der selbst aktives Mitglied dieses Vereins ist, übergab dem Vorsitzenden René Kurth und anderen Vereinsmitgliedern neue Softshelljacken.

Weiterlesen

Junge Kammermusik-Talente auf der Bühne im Alten Rathaussaal

„Sino-European-Chambermusic“ präsentiert Klassik und Moderne

Andernach. Der neu gegründete Verein „Sino-European-Chambermusic“ möchte jungen, studierten ostasiatischen und europäischen Kammermusikern regelmäßig die Gelegenheit geben, ihr Können und Talent einem interessierten Publikum zu präsentieren. Dank der Unterstützung der Stadt Andernach können die Konzerte im Alten Rathaussaal stattfinden.

Weiterlesen

Sinzig. In der letzten Woche besuchten Susanne Müller (MdL) und Richard Figura, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion Sinzig den Wassersportverein Sinzig (WSV). Der Verein hat sich mit seinem Engagement für inklusives Paddeln einen Namen gemacht und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderungen ein gemeinsames Erlebnis auf dem Wasser.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Allgemeine Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen