Allgemeine Berichte | 22.07.2019

Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Koblenz und Umgebung

Beratung rund um die Themen Teilhabe, Rehabilitation und Inklusion

Ergänzendes unabhängiges Beratungsangebot berät Menschen mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen in allen Lebensbereichen

(V.l.:) Sandra Niggemann als Projektleiterin (Dipl. Soz. Wiss., Systemischer Coach (DGfC, ISL-zertifizierte Budgletbegleiterin), Tobias Krämer (Peerberater / B.A. Bildung und Erziehung) sowie Boris Hehl (Diplom-Pädagoge, Peer Counselor (LVR Rheinland NRW, i.A.). Foto: privat

Koblenz. Schon seit Anfang 2018 ist die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (kurz EUTB) in Koblenz und Umgebung eine zentrale Anlaufstelle für Belange von Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohten Menschen, chronisch Kranken sowie deren Angehörigen und allen Interessierten. Die im nördlichen Rheinland-Pfalz größte Beratungsstelle ist vor allem für die Einzugsgebiete der Kreise Mayen-Koblenz und Neuwied sowie die Stadt Koblenz zuständig. Beratungsanfragen werden aber auch landes- und bundesweit angenommen.

Die EUTB Koblenz und Umgebung berät zu allen Fragestellungen rund um die Themen Teilhabe, Rehabilitation und Inklusion und bietet qualifizierte fachliche Unterstützung. Ein besonderer Beratungsschwerpunkt liegt auf den Themenbereich der Leistungen im Rahmen des Persönlichen Budgets, hier beispielsweise Selbstbestimmung durch Persönliche Assistenz in Arbeitgeber- und Dienstleistungsmodellen. Die Beratung ist auch in Deutscher Gebärdensprache oder mit Unterstützung von weiteren Dolmetscherleistungen zum Beispiel bei Menschen mit Behinderung und Migrationshintergrund möglich. Für alle Ratsuchenden ist dieses Beratungsangebot selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.

„Rechte von Menschen mit Behinderungen zu stärken“

„Die Beratungsanliegen sind vielfältig wie auch unsere Beratungskunden“, so die Projektleiterin Sandra Niggemann. Aus den Erfahrungen der letzten eineinhalb Jahre verzeichnet die Beratungsstelle kontinuierlich ansteigende Beratungskontakte von Menschen mit unterschiedlichsten Teilhabeeinschränkungen. „Der Bedarf ist enorm und wir sind froh, dass wir Barrieren durch kompetente Beratung auf Augenhöhe abbauen.“ Besonderes Anliegen der engagierten Sozialwissenschaftlerin: „Es ist uns möglich, einen wichtigen Beitrag zur Selbstbestimmung und Teilhabe zu leisten und damit die Rechte von Menschen mit Behinderungen zu stärken – denn das ist unser wichtigster Arbeitsauftrag!“

Finanziert wird das Projekt durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), um den Rechtsanspruch der Betroffenen auf eine kostenlose und unabhängige Teilhabeberatung sicherzustellen. Die Hürden auf die Verwirklichung von Teilhabeleistungen sind immer noch hoch und die Sozialgesetzgebung mit ihren Leistungen ein Dschungel für viele. Hier hilft die EUTB Koblenz und Umgebung den Ratsuchenden eine Orientierung zu bieten. Dabei weiß auch der Träger der Beratungsstelle – „der kreis“ – Club Behinderter und ihrer Freunde e.V. als ein klassischer und alteingesessener Selbsthilfeverein aus eigener Erfahrung, dass noch viel für Gleichberechtigung und Teilhabe getan werden muss.

Für Gleichberechtigung und Teilhabe ist noch viel zu tun

Das besondere Augenmerk der Beratung durch die EUTB Koblenz und Umgebung liegt auf der Beratung von Betroffenen für Betroffene, dem so genannten Peer Counseling. Diese Form der Beratung ist besonders geeignet, die Eigenverantwortung und Selbstbestimmung der Ratsuchenden zu fördern, und unterstreicht das bundesweite Prinzip der EUTB: „Eine für Alle“.

Am 16. August lädt die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung EUTB Koblenz und Umgebung im Rahmen der Wiedereröffnung der Clubräumlichkeiten des Trägervereins „der kreis – Club Behinderter und ihrer Freunde e.V.“ zu einem zwanglosen „Tag der offenen Tür“ von 14 bis 17 Uhr in die Räumlichkeiten der Beratungsstelle Stegemannstraße 5-7 in Koblenz ein. Die Besucher lernen die BeraterInnen persönlich kennen und können sich vor Ort über das Angebot Ihrer Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung informieren.

Pressemitteilung

EUTB Koblenz und Umgebung

(V.l.:) Sandra Niggemann als Projektleiterin (Dipl. Soz. Wiss., Systemischer Coach (DGfC, ISL-zertifizierte Budgletbegleiterin), Tobias Krämer (Peerberater / B.A. Bildung und Erziehung) sowie Boris Hehl (Diplom-Pädagoge, Peer Counselor (LVR Rheinland NRW, i.A.). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Kasbachtal. In diesem Jahr nahm der Sportclub-Kasbachtal zum zweiten Mal am bundesweiten Tag des Kinderturnens teil. Am 16. November verwandelte sich das Bürgerhaus Kasbach in eine bunte Bewegungswelt, in der Kinder auf eine tierische Weltreise gehen konnten.

Weiterlesen

Altenahr. Die Ahrtalschule stellt die Weichen für die Zukunft: Wie viele Schulen in Deutschland denkt auch die Ahrtalschule Unterricht neu, um den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler besser gerecht zu werden und ihnen neben Fachwissen wichtige übergeordnete Kompetenzen zu vermitteln. Der Startschuss für diesen Prozess fiel bereits im Schuljahr 2022/23 mit einer schulinternen Fortbildung, bei...

Weiterlesen

Niederwerth. Große Augen, gespannte Stille, leises Kichern und zwischendurch aber laute „Grüffelo-Rufe“ – so erlebten die Kinder der Inselgrundschule den diesjährigen bundesweiten Vorlesetag, der jedes Jahr am dritten Freitag im November stattfindet. Zu diesem besonderen Anlass begrüßte die Schule zum wiederholten Mal einen „prominenten“ Gast: Bürgermeister Horst Klöckner, der sich gerne die Zeit nahm, den Schülern vorzulesen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kaisersesch. In der Verbandsgemeinde Kaisersesch freut man sich über eine finanzielle Unterstützung in Höhe von insgesamt 1.500 Euro, die im Rahmen des Spendenprogramms „evm-Ehrensache“ von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) bereitgestellt wurde.

Weiterlesen

Erstes Mädchendreigestirn setzt Meilenstein im Rheinbacher Karneval

Krone, Kamelle, Emotionen

Rheinbach. Ein historischer Moment für die Rheinbacher Karnevalsgeschichte: Kürzlich proklamierten die Stadtsoldaten 1905 Rheinbach e.V. feierlich das erste Mädchendreigestirn der Vereinsgeschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Daueranzeige
Betriebselektriker
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK