Allgemeine Berichte | 04.10.2023

Besondere Anlässe „bodenfest verankern“

Koblenz. Ein besonderer Anlass? Hochzeit, Geburt eines Kindes, Jubiläum? Dann bietet der Koblenzer Stadtwald genau die richtige Möglichkeit, ein solches Ereignis gebührend zu verankern. Im Bereich des Waldlehrpfades wurde eine entsprechende Pflanzfläche ausgewiesen. Hier können sich Interessierte an zwei vorgegebenen Sammelterminen aus einer Auswahl standortgerechter Baumarten (Elsbeere, Speierling, Winterlinde, Traubeneiche, Vogelkirsche, Esskastanie) einen Baum aussuchen und dort pflanzen. Um andere Waldbesucher über den jeweiligen Pflanzanlass zu informieren, kann ein individuell gestaltetes Schild aufgestellt werden. Hierfür wird ein einheitliches Schilderformat vorgegeben. Die Kosten für die Bereitstellung des Baumes, die Vorbereitung der Pflanzung und die unterjährige Pflege der Fläche werden derzeit auf 150 Euro pro Baum geschätzt. Die Kosten für die individuelle Gestaltung des Schildes werden gesondert in Rechnung gestellt.

Der erste Pflanztermin im Herbst 2023 ist der 11. November. Anmeldung bis zum 30. Oktober an liegenschaften@stadt.koblenz.de.

Für Rückfragen steht der zuständige Revierleiter Marc Brombach unter Tel. (01 75) 5 84 29 75 zur Verfügung. Der Termin für die Frühjahrspflanzung findet am 6. April 2024 statt. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imagewerbung
Titelanzeige
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Generalappell
Generalappell
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Franz-Robert Herbst
49/307639/2302647/4533221
Tag der offenen Tür
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#