Allgemeine Berichte | 16.08.2018

Leistungen zur Bildung und Teilhabe benachteiligter Kinder und Jugendlicher

Bessere Zukunftschancen durch Lernförderung

Jobcenter Mayen-Koblenz ist Spitzenreiter in Rheinland-Pfalz

Das Bildungs- und Teilhabepaket gewährt Kindern und Jugendlichen gleiche Bildungschancen.Jobcenter Mayen-Koblenz

Mayen-Koblenz. Ein Teufelskreis: Kinder sozial schwacher Familien waren in der Vergangenheit aufgrund mangelnder finanzieller Leistungsfähigkeit ihrer Eltern von Bildung und gesellschaftlicher Teilhabe ausgegrenzt. Ihr Weg in eine weitere zukünftige Abhängigkeit von staatlichen Fürsorgeleistungen war damit regelrecht vorprogrammiert.

Seit Sommer 2011 bietet der Gesetzgeber mit dem Bildungs- und Teilhabepaket nun einen Ausweg aus dem Kreislauf. Bezieher von Arbeitslosengeld II, Wohngeld, Kinderzuschlag, Asylbewerberleistungen und Leistungen nach dem SGB XII haben einen Anspruch auf Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT). Diese Leistungen umfassen im Wesentlichen gemeinsame Mittagsverpflegung in Schulen und Kindergärten, Lernförderung, Schulbedarf für Kinder und Jugendliche unter 25 Jahren sowie Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben (z.B. Vereinsbeiträge, Ferienfreizeiten).

Der Bestseller unter den BuT-Leistungen ist die Lernförderung. Hier ist das Jobcenter Mayen-Koblenz sogar Spitzenreiter in Rheinland-Pfalz. Ein Viertel der rheinland-pfälzischen Leistungen zur Lernförderung geht in den Kreis Mayen-Koblenz. „Zurückzuführen ist dies auf die intensive Informations- und Aufklärungsarbeit des Jobcenters MYK gemeinsam mit der Kreisverwaltung“, so Burkhard Nauroth, Erster Kreisbeigeordneter Mayen-Koblenz. Jobcenter-Geschäftsführer Rolf Koch betont: „Wir setzen uns dafür ein, dass allen Kindern gleiche Bildungschancen gewährt werden, um Ausgrenzung zu vermeiden und den Armutskreislauf zu durchbrechen.“ Die Unterstützung scheint auch noch einen weiteren Effekt zu haben: Die neueste PISA-Studie bescheinigt eine deutliche Verbesserung der schulischen Leistungen bei der Gruppe der 15 – 18-Jährigen.

Leistungen zu Bildung und Teilhabe können beantragt werden von Beziehern von Arbeitslosengeld II beim Jobcenter Mayen-Koblenz. Zuständig ist der jeweilige Leistungsbearbeiter. Bezieher von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz sowie

Empfänger von Wohngeld, Kinderzuschlag und Leistungen nach dem SGB XII (Sozialhilfe) stellen ihren BuT-Antrag bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz. Ansprechpartnerinnen hier sind Frau Heinen und Frau Neiß.

Infoflyer und Antragsformulare können auf www.jobcenter-myk.de/fuer-buergerinnenbuerger/bildungspaket.html heruntergeladen werden.

Pressemitteilung

Jobcenter Mayen-Koblenz

Das Bildungs- und Teilhabepaket gewährt Kindern und Jugendlichen gleiche Bildungschancen. Foto: Jobcenter Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Rückseite
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Imageanzeige
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Titel
Imagenanzeige
Black im Blick - Stellenanzeige
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal