Bürgerforum Sinzig unterstützt das Ökosystem
Bienenfreundliche Akzente
Sinzig. Ob der Bienenschwarm das Motto kennt, mit dem sich das Bürgerforum an den Karnevalszügen in Sinzig und Bodendorf beteiligt hat und sich deshalb in Sinzig niedergelassen hat? „Bienenwiesen, fairer Handel, Sinzig ist in gutem Wandel“ Niemand weiß es, aber es wäre durchaus denkbar.
Im Karneval wurden neben Fair Trade Schokolade in Handarbeit umweltschonend in Teefilter verpackte Samen verteilt, die mittlerweile aufgegangen sind.
Dabei handelte es sich um Wildwiesensamen, der auch Gräser enthielt. Das hat manchen Gärtner vielleicht etwas enttäuscht. Doch die Aufmerksamkeit sollte nicht nur auf den Bienen liegen. Das Insektensterben betrifft alle Arten. Auch Gräser sind Nahrung und Lebensraum für zahlreiche Arten wie Heuschrecken, Grashüpfer, Spinnen, die eine ebenso wichtige Rolle im Ökosystem spielen. Das Bürgerforum versucht weiterhin, das Karnevalsmotto mit Leben zu füllen. Die Verschönerungs AG hat mit der Anlage einer Bienenwiese und der bunten Bepflanzung der Ahrbrücke schon bienenfreundliche Akzente gesetzt und weitere Projekte werden folgen.
Die Steuerungsgruppe Fairtrade setzt sich unermüdlich für fairen Handel ein, bei dem neben fairen Bedingungen für die Produzenten auch nachhaltiger, umwelt- und klimaschonender Anbau gefördert wird. Im September wird bei einer fairen Woche wieder ausführlich darüber informiert.
Wer die Arbeit unterstützen möchte, ist in allen AGs und Gruppen herzlich willkommen.
Pressemitteilung
Bürgerforum Sinzig
