Allgemeine Berichte | 19.10.2021

Mitgliederversammlung des SV Oedingen

Bisherigen Vorstand im Amt bestätigt

Dank an Manfred Fiévet für 30-jährige Vereinstreue.Foto: privat

Oedingen.Bei der Jahreshauptversammlung des SV Oedingen standen Neuwahlen zum Vorstand, eine Satzungsänderung sowie die Ehrung langjähriger Mitglieder im Mittelpunkt. Der 1. Vorsitzende Rüdiger Kroll konnte leider nur recht wenige Mitglieder in der Rheinhöhenhalle willkommen heißen. In seiner Begrüßung bedauerte er, dass das 2021 anstehende 75-jährige Vereinsjubiläum nicht wie geplant gefeiert werden kann und im kommenden Jahr nachgeholt werden soll. Nach einem stillen Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitgliedern ging es zügig an die Tagesordnung.

Der Bericht des Vorstands für das Geschäftsjahr 2020 fiel coronabedingt knapper als üblich aus und beinhaltete zugleich auch das Geschehen in den einzelnen Abteilungen. Geschäftsführer Wolfgang Knopp führte aus, dass das abgelaufene Geschäftsjahr deutlich von der Coronakrise und den mehrmonatigen Lockdowns geprägt war. Der Sportbetrieb habe von Mitte März bis Mitte Juni sowie ab November 2020 komplett ruhen müssen. Dies sei auch ein Grund gewesen, dass die Zahl der Mitglieder leicht zurückgegangen ist.

Zufrieden verwies er und auch Rechnungs- und Kassenführer Martin Rahlf in seinem Kassenbericht auf die solide Finanzlage des Vereins. Es seien keine coronabedingten finanziellen Ausfälle zu verzeichnen gewesen. Die laufenden Ausgaben seien unter dem veranschlagten Budget geblieben, weil während der Lockdownphasen der Sportbetrieb ruhte. Über sportliche Erfolge konnte kaum etwas berichtet werden, weil die Meisterschaftsrunden bei den Fußballern und auch im Tischtennis sowohl im Frühjahr als auch im Herbst vorzeitig abgebrochen werden mussten. Zumindest konnten in einer Lockerungsphase noch mit guter Beteiligung die Vereins-und Dorfmeisterschaften im Tischtennis durchgeführt werden. Nachdem die Kassenprüfer dem Kassierer eine ordnungsgemäße Kassenführung bescheinigt hatten, die keinen Anlass zu Beanstandungen ergeben hätte, votierte die Versammlung einstimmig für eine Entlastung des Vorstandes. Unter der Versammlungsleitung von Manfred Fiévet wurden dann die Neuwahlen zum Vorstand durchgeführt, die reibungslos verliefen, da die bisherigen Vorstandsmitglieder bereits im Vorfeld ihre Bereitschaft zur Wiederwahl erklärt hatten und keine weiteren Bewerber vorhanden waren. So wurde Rüdiger Kroll einstimmig erneut zum 1. Vorsitzenden gewählt. Mit dem gleichen Ergebnis wurden Helga Küpper als 2. Vorsitzende, Martin Rahlf als Rechnungs- und Kassenführer sowie Wolfgang als Geschäftsführer bestätigt. Damit ist eine kontinuierliche Fortsetzung der bisherigen soliden Vorstandsarbeit sichergestellt. Der Vorstand wird ergänzt durch die Beisitzer Hans Günter Kamm-Berhausen, Mario Naaß und Thomas Gerschner, der zugleich auch die Fußballabteilung leitet und als Spielertrainer fungiert. Zum neuen Kassenprüfer wurde Georg Schmahl gewählt. Im Anschluss daran hatte der neugewählte Vorstand die angenehme Aufgabe, Mitglieder für langjährige Vereinstreue und -zugehörigkeit zu ehren. Michael Schupsky ist bereits 40 Jahre im Verein. Er wurde gleichzeitig zum Ehrenmitglied ernannt. Manfred Fiévet und Sabine Lapp sind seit 30 Jahren, Frauke Rheingans seit 25 Jahren Vereinsmitglieder. Keine Einwendungen hatte die Versammlung gegen die vorgeschlagenen Satzungsänderungen. U.a. wurde der Datenschutz in der Satzung verankert und die Kündigungsfrist beim Austritt aus dem Verein neu geregelt. Zum Schluss unterrichtete der Vorstand die Versammlung noch über die Planungen für die vom 15. bis 17. Juli 2022 vorgesehene Jubiläumsfeier. Zudem wurden die Mitglieder noch über das aktuelle Sportangebot informiert, das jetzt montags unter neuer Leitung zwei Kurse Gymnastik und Pilates, mittwochs Elter-Kind-Turnen, donnerstags Kinderturnen sowie wie bisher Zumba und seit kurzem dienstags bzw. freitags Fußballtraining für Bambinis beinhaltet.

Dank an Manfred Fiévet für 30-jährige Vereinstreue.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
So 9 Weihnachten in der Region