Allgemeine Berichte | 18.06.2019

Drittklässler reagieren auf einen Artikel zum Thema Plastikvermeidung

„Bitte ohne Strohhalm“

Eine Aktion an der Hellenbachschule GS Sinzig-Westum

Die Schülerinnen und Schüler gestalteten Plakate, um die gesamte Schulgemeinschaft auf ihr Projekt aufmerksam zu machen. Foto: privat

Westum. Die Klassenlehrerin der dritten Klasse an der Hellenbachschule in Sinzig-Westum hat vor Kurzem einen Artikel über Plastikvermeidung in einer Ausgabe von BLICK aktuell gelesen. Ihre Schülerinnen und Schüler haben in den vergangenen Wochen ebenfalls überlegt, wie Kinder ohne Hilfe von Erwachsenen zur Plastikvermeidung beitragen können, da die Kinder das Thema „Umweltschutz“ unter dem Eindruck von Bildern der Aktion „Fridays for Future“ sehr interessierte. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin haben die Schülerinnen und Schülern daraufhin das Kinderlied „Fünf kleine Fische“ umgedichtet und eine kleine Plakataktion an der Schule gestartet: Den Slogan „Bitte ohne Strohhalm“ wollen die Drittklässler allen anderen Schülern vermitteln. Es ist ein Satz, den man als Kind im Eiscafé, im Restaurant und bei Veranstaltungen eigenständig nutzen kann, um auf die unnötigen Plastikstrohhalme zu verzichten.

Die Schülerinnen und Schüler gestalteten Plakate, um die gesamte Schulgemeinschaft auf ihr Projekt aufmerksam zu machen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung