Allgemeine Berichte | 10.11.2025

Joel Labonde regiert als neuer Kinderprinz in Bad Hönningen – Toller Sessionsauftakt

Biwak der Garden: „Hünnijer Mädche“ Sabine Poppelreuter als neue Karnevalsprinzessin proklamiert

Dreimal Hünnije Alaaf auf die neuen Tollitäten.Fotos: HEP

Bad Hönningen. „Kölsche Mädche sin jefährlich, hünnijer auch“, rief Sabine Poppelreuter bei ihrer Proklamation als Karnevalsprinzessin aus. Beim Biwak der Garden in der Bad Hönninger Sprudelhalle wurde das hübsche, quirlige und lustige „Hünnijer Mädche“ zum Sessionsauftakt von der KG Bad Hönningen zur Regentin der Narren gekürt.

Die Prinzessin quittierte das mit ihrem Motto: „Ob Ahr ob Rhein in jedem Fall regiert Sabine den Hünnijer Karneval.“ Apropos Ahr: Sabine Poppelreuter zog „wegen der Liebe“ nach Dernau an der Ahr. „Ich bin und bleibe ein echtes Hünnijer Karnevalskind und das werdet ihr erleben“, versprach sie den hunderten Narren in der karnevalistisch dekorierten Sprudelhalle.

Eine Kostprobe gab Sabine zum Abschluss der Proklamationszeremonie mit ihrem Prinzessinnenlied bei dem sie mit Biwakpräsident Marco Schmitz tanzte.

Sabines Mutter stammt aus Rheinbrohl und der Vater ist ein echter „Hünnijer“. Von 1992 bis 1995 war Sabine in der Kindertanzgruppe, von 2004 bis 2006 in der Damentanzgruppe und seit 2007 in der Damengarde und war 4 Jahre Trainerin der Minis und Kinderstadtsoldaten, schließlich ist sie von Beruf Erzieherin.

Und weil die Damengarde jetzt 25 Jahre besteht, war für die Sabine klar, dass sie Prinzessin wird. „Der Vertrag steht auf einem Bierdeckel, den ich dir jetzt eingerahmt überreiche“, sagte Thomas Gollos, Vorsitzender der KG Bad Hönningen.

Und von Mitgliedern der Damengarde wird die Prinzessin während ihrer Regentschaft unterstützt. Das sind für Termine Katrin Köller, für Orden und Nädelchen Jenny Carmona und Jessi Lorscheid sowie für Finanzen Uschi Schmitz und Dieter Schmidt. Als Fahrer fungieren Ehemann Christian Poppelreuter, Marco Jakobs und Kevin Carlino.

„Jetzt heißt es Federn lassen für Prinz Jörg“, führte Marco Schmitz aus, denn der närrische Herrscher mit seiner Römerschar gab sein Amt ab und überreichte seiner Nachfolgerin Kette und Zepter.

Zuvor gab es eine weitere Proklamation: Joel Labonde (9) wurde zum Kinderprinz ernannt und wird in seiner Regentschaft unterstützt von Nick Labonde und Matteo Stasch. Joel ist Fußballer aus Leidenschaft, liebt Basketball und PlayStation und ist in der dritten Klasse der Marienschule Bad Hönningen. Sein Interesse und die Freude am Karneval wurde durch die Regentschaft seiner Schwestern geweckt.

Und da sein „Kinderprinzenleben im Mallorca-Style“ stattfinden soll, sang das Team, zwei im entsprechenden Outfit, ein passendes Lied auch unter dem Motto „Der Karneval ist unsre Welt“.

Biwak der Garden bedeutet, dass die „Alte Garde Bad Hönningen“ viele weitere aus der näheren und weiteren Umgebung einlädt. Die erfreuten die Narrenschar mit tollen Gardetänzen und Blaskapellen unter der Ankündigung eines Kommandanten: „Paar schöne Tön in de Saal bloose.“

In der Sprudelhalle bewirteten, nicht nur mit Sprudel, etwa 25 Mitglieder des Bad Hönninger Junggesellenvereins schnell und gekonnt die Gäste. Zum Bühnenteam gehörten Benjamin Friese, Tim Limberg sowie Thomas Gollos und für die Musik sorgte DJ Oli. Mit vielen „Hünnije Alaaf“, dankten zum Schluss Präsident Marco Schmitz und Vorsitzender Thomas Gollos allen Aktiven und denen, die diesen tollen Sessionsauftakt ermöglicht hatten.

Die beiden kündigten auch die Prunksitzung der KG am 31. Januar an, für die der Vorverkauf bereits begonnen hat. Weitere Infos gibt es auf www.huennije-alaaf.de. HEP

Joel Labonde wurde als Bad Hönninger Kinderprinz proklamiert.

Joel Labonde wurde als Bad Hönninger Kinderprinz proklamiert.

Sabine Poppelreuter ist neue Karnevalsprinzessin in Bad Hönningen.

Sabine Poppelreuter ist neue Karnevalsprinzessin in Bad Hönningen.

Thomas Gollos (rechts) und Marco Schmitz (links) proklamierten die neue Karnevalsprinzessin.

Thomas Gollos (rechts) und Marco Schmitz (links) proklamierten die neue Karnevalsprinzessin.

Die junge Tanzgarde der Alten Garde begeisterte mit ihrem tollen Auftritt.

Die junge Tanzgarde der Alten Garde begeisterte mit ihrem tollen Auftritt.

Gut gefüllt mit Narren war die Sprudelhalle beim Biwak der Garden.

Gut gefüllt mit Narren war die Sprudelhalle beim Biwak der Garden.

Video: Biwak und Proklamation in Bad Hönningen 2025

Fotogalerie: Biwak und Proklamation in Bad Hönningen 2025

Foto: alle HEP

zurück zum Artikel

Dreimal Hünnije Alaaf auf die neuen Tollitäten. Fotos: HEP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Daniel76: Für die Vögel ist der Abstand irrelevant. Ein Stromkreis muss geschlossen sein damit Strom fließen kann. Und wer unter einer Oberleitung auf Züge klettert- nun ja.
  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Der Wald ist ein Ort der Erholung, der Bewegung und der Naturerlebnisse – für alle. Leider wird dieses schöne Stück Natur immer wieder durch achtlos zurückgelassene Plastikbeutel mit Hundekot verschandelt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wenn die historische Altstadt von Ahrweiler in warmem Lichterglanz erstrahlt und ihre Stadttore weit geöffnet sind, lädt der traditionelle Ahrweiler Weihnachtsmarkt zum stimmungsvollen Bummeln und Genießen ein. Durch liebevoll geschmückte Gassen, vorbei an Fachwerkhäusern und festlich dekorierten Schaufenstern, führt der Weg direkt auf den stimmungsvoll beleuchteten Marktplatz, wo das Weihnachtsdorf in vollem Glanz erstrahlt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sie verließ nach einem häuslichen Streit die Wohnung

Vermisst: Wo ist die 16-Jährige Alina aus Koblenz?

Koblenz. Seit Donnerstag, dem 13. November 2025, wird die 16-jährige Alina C. aus Koblenz vermisst. Nach einem häuslichen Streit verließ sie in den Abendstunden die Wohnanschrift in einem rechtsrheinischen Höhenstadtteil von Koblenz mit unbekanntem Ziel.

Weiterlesen

Hillscheid. Am Vorabend des 1. Advent, am Samstag, dem 29.11.2025, findet um 17:00 Uhr ein Adventskonzert unter dem Motto „Im Lichterglanz“ in der Kirche in Hillscheid statt. Das Vokalensemble TonArt unter der Leitung von Frank Hilgert, die Sopranistin Julie Grutzka und der Limburger Domorganist Carsten Igelbrink werden in dem ca. eineinhalbstündigen Konzert zur Einstimmung auf die beginnende Adventszeit traditionelle und moderne Stücke zu Gehör bringen.

Weiterlesen

Klare Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Orange The World

Neuwied. Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, startet weltweit die UN-Kampagne „Orange The World“. Sie macht 16 Tage lang sichtbar, was noch immer Realität ist: Gewalt gegen Frauen und Mädchen findet täglich und überall statt.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Pelllets
Herbst-PR-Special
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen