Stadtsoldaten / Prinzengarde Kripp

Biwak in Kripp

Biwak in Kripp

Die Mitglieder der Stadtsoldaten / Prinzengarde laden hierzu alle närrischen Mitbürger ein und freuen sich schon jetzt auf ihren Besuch. Foto: privat

08.02.2023 - 15:55

Kripp.Auch in diesem Jahr laden die Stadtsoldaten / Prinzengarde des Sportvereins Kripp die Bevölkerung am Morgen des Karnevalssamstags zu ihrem traditionellen Biwak an der Kripper Ortsmitte ein. Wie bereits gewohnt, bauen die Kripper Gardisten auch 2023 ihr Zelt im Bereich der Dorfmitte auf. Ab 10.11 Uhr wird die legendäre Erbsensuppe mit Bockwürstchen frisch in dem geschützten Zelt zubereitet und den Kripper Narren zum Verzehr angeboten. Auch kalte und warme Getränke stehen für die Bevölkerung im Biwakzelt kostenfrei bereit. Die Mitglieder der Stadtsoldaten / Prinzengarde laden hierzu alle närrischen Mitbürger ein und freuen sich schon jetzt auf zahlreichen Besuch.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Tischtennis Verein TTC Treis-Karden 1989 e.V.

2. Herren weiter auf Titelkurs

Treis-Karden. Am letzten Wochenende spielte die 1. Herren des TTC zu Hause, gegen Dohr, den Tabellenführer der 2.Kreisklasse Gruppe B. Die Zuschauer sahen ein sehr hochklassiges Spiel, mit spannenden Ballwechseln auf beiden Seiten, und nach 3,5 Stunden endete die Partie leistungsgerecht unentschieden 7:7. Der TTC lag mit 0:4 hinten, dabei verlor man drei Spiele jeweils im 5. Satz mit 9:11 oder 11:13. mehr...

HSC Gamlen - RunningTeam

Zwei Mal Bronze bei 10.000 Meter in Urmitz

Gamlen. Guter Saisoneinstand auf der Straße über 10.000 m in Koblenz-Horchheim, und eine Woche später beim VL mit Rhld.-Titelkämpfen über 10.000 m in Urmitz. Bestens vorbereitet war Anke Kühn für ihr Vorhaben in Horchheim über 10 km Bestzeit zu laufen, und auch prompt gelungen. 42:09 Min. waren es dann im Ziel, Platz 2 W 40 / 17. Pl. Gesamtverwertung und 4. Pl. bei den Frauen. Markus Schmitt kam in guten 42:12 Min. mehr...

Kreiswerke Cochem-Zell

Unternehmerfrühstück

Cochem. Die Wirtschaftsförderung der Kreiswerke Cochem-Zell lädt zum Unternehmerfrühstück ein. Bei diesem Frühstück kommen Unternehmerinnen und Unternehmer sowie sämtliche interessierte Personen im Kreis zusammen, um sich auszutauschen und sich über aktuelle Themen zu informieren. Dieses Mal wird das Thema „Ablauf- und Prozessdesign als Mittel zur Problemlösung“ behandelt. Evamaria Deisen hält hierzu einen interessanten Kurzvortrag. mehr...

Großes Interesse an deutscher Historie nach 1945

Ukrainische Gäste aus Wachtberg im Haus der Geschichte

Wachtberg. Das Interesse an der deutschen Geschichte seit 1945 war gleich sehr groß, als das Angebot an die ukrainischen Gäste in Wachtberg gemacht wurde: eine Einladung zu einer kostenlosen Führung im Haus der Geschichte an der Bonner Museumsmeile. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service