Allgemeine Berichte | 07.06.2023

Vielfältiges Programm beim „Sprudelnden Sinzig“

Bläck Fööss auf dem Kirchplatz

Auch Kempes Feinest werden dem Publikum mit Kölschrock einheizen.  Quelle: Kempes Feinest

Auch Kempes Feinest werden dem Publikum mit Kölschrock einheizen. Quelle: Kempes Feinest

Das „Sprudelnde Sinzig“ wartet auch in diesem Jahr mit einem tollen Programm auf. Als Top-Act konnten dabei die Bläck Fööss in die Barbarossastadt geholt werden. Aber es gibt auch viele weitere Highlights im Programmplan:

Freitag, 9. Juni: Kölscher Abend auf dem Kirchplatz

19:15 Uhr: Eröffnung

19:45 Uhr: Kempes Feinest

20:45 Uhr: Bläck Fööss (Konzertlänge)

22:45 Uhr: Mir sin Jeck (Kölschcover)

Samstag, 10. Juni, Kirchplatz

13:30 - 18:00 Uhr: Interkulturelles Fest

19:00 Uhr: Offizielle Eröffnung

19:30 Uhr: Cross Tie Walker

21:45 Uhr: Factory Reset

Samstag, 10. Juni, Marktplatz

Programm von 13:30 - 18:00 Uhr

16:00 Uhr: Volksliedergruppe AWO Freudenberg

17:00 Uhr: Schneeweißchen & Rosenrot

Sonntag, 11. Juni, Kirchplatz

12 Uhr: Kreisfeuerwehrkapelle Viersen

Ab 14 Uhr: verschiedene Aufführungen Sinziger Vereine

Auch Kempes Feinest werden dem Publikum mit Kölschrock einheizen.  Quelle: Kempes Feinest

Auch Kempes Feinest werden dem Publikum mit Kölschrock einheizen. Quelle: Kempes Feinest

Leser-Kommentar
09.06.202309:37 Uhr
Malte Hofmeister

Ein herzliches Hoch auf das "Sprudelnde Sinzig"! Die Bläck Fööss als Top-Act zu haben, das ist schon eine Hausnummer, Respekt an die Veranstalter! Der ganze Programmplatz quillt über vor Vielfalt, das ist doch genau das, was unsere Kultur ausmacht. Die lokale Musikszene hat auch einiges zu bieten, die Leute sollten echt mal ein Ohr riskieren - unsere Künstler sind jeden Applaus wert! Und wisst ihr was? Es ist so erfrischend zu sehen, dass bei all dem Feiern niemand vergessen wird. Egal ob man dickes Portemonnaie oder nur ein bisschen Kleingeld hat, bei diesem Fest ist jeder willkommen. Ja, Leute, das "Sprudelnde Sinzig" ist ein echtes Highlight - auf geht's, Sinzig, lass es sprudeln!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Generalappell
ZFA
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Winter-Sale
Imagewerbung
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige KW 46
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld