Allgemeine Berichte | 26.01.2023

Ordentliche Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Niederzissen 1875 e.V.

Blick zurück und nach vorne

Niedrezissen. Die ordentliche Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützen Niederzissen wurde trotz der widrigen Wetterbedingungen mit Minusgraden und vorangegangenem Schneefall in der Schützenhalle in Niederzissen abgehalten. Es fanden trotz des Wetters doch noch eine stattliche Anzahl Schützen den Weg zur Jahreshauptversammlung. Nach der Begrüßung durch den Brudermeister, der Totenehrung, und der Berichte von Vorstand, Schriftführer, Schießmeister, und Kassierer, wurde der Vorstand durch die Kassenprüfer Peggy Degen und Ewald Müller nach ausführlichem Bericht zum Zustand der Kasse und der ordnungsgemäßen Führung entlastet.

Peggy Degen und Ewald Müller wurden auch für das kommende Jahr durch die Versammlung einstimmig wieder zu Kassenprüfern bestellt. Brudermeister Roman Schuwerack informierte die Anwesenden über den Sachstand der gesetzlich geforderten Baumaßnahmen auf dem Schützenplatz. Im Frühjahr 2022 wurden die erforderlichen Genehmigungen zum Bau der neuen Kugelfänge und weiterer Maßnahmen durch die SGD Nord und der Kreisverwaltung Bad Neuenahr Ahrweiler erteilt. Im Rahmen dieser Bauarbeiten werden von den Schützen außer dem Bau der Kugelfänge auch umfangreiche Lärmschutzmaßnahmen durchgeführt.

Die gesamten Arbeiten werden durch entsprechende Sachverständige bezüglich Statik, Umwelt und Schießstandbau begleitet.

Die erforderlichen Arbeiten werden, soweit es sich nicht um Arbeiten mit Großgeräten handelt, von den Schützen in Eigenleistung erbracht. Es ist zu erwarten, dass die Schießstandanlage in der zweiten Jahreshälfte 2023 ihren ordentlichen Betrieb wieder aufnehmen kann.

Die Umstrukturierung des Vereins hin zum sportlichen Schießen, vor allem im Bereich Luftgewehr und Luftpistole, nimmt weiter Form an. Die Schützen haben im letzten Jahr bereits mit Erfolg ein Schießsport-Wochenende und zu Beginn des Jahres ein Neujahrsschießen durchgeführt, wobei diese Veranstaltungen auch von den auswärtigen Vereinen sehr gut angenommen und die Schützen zum Weitermachen aufgefordert wurden.

Termine

18. März 2023: Termin zur Reinigung und Instandhaltung der gesamten Schießstandanlage.

2. April 2023: Traditionelles Ostereierschießen. Die Bevölkerung von Niederzissen und Umgebung ist natürlich herzlich eingeladen, sich an diesem Event zu beteiligen.

16. - 23. April 2023: Erste Schießsport-Woche Luftgewehr in Niederzissen, hieran können sich auch Nichtmitglieder und interessierte am Schießsport beteiligen.

Alle weiteren Termine können auf der Homepage der St. Hubertus Schützenbruderschaft Niederzissen 1875 e. V. auch öffentlich eingesehen werden.

Der Brudermeister Roman Schuwerack beendete die Versammlung um 19.15 Uhr mit den besten Wünschen zur allgemeinen Gesundheit und der erfolgreichen Teilnahme an den bevorstehenden Wettkämpfen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imagewerbung
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Pelllets
ZFA
Ganze Seite Andernach
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stadt Linz
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#