Allgemeine Berichte | 28.07.2025

Während der Sommermonate steigt die Zahl der Unfälle, während die Zahl der Spender sinkt

Blutspender in Koblenz gesucht

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Koblenz. Der Sommer ist für viele eine Zeit der Erholung und Urlaubsplanung. Doch gerade in den warmen Monaten ist es besonders wichtig, Blutspenden nicht zu vernachlässigen. Die Temperaturen, Urlaubsreisen und Ferienzeiten können dazu führen, dass weniger Menschen bereit sind, Blut zu spenden. Das Deutsche Rote Kreuz möchte Sie daher herzlich dazu aufrufen, auch im August aktiv zu werden und mit Ihrer Blutspende Leben zu retten. Ihre Blutspende ist gerade jetzt besonders wertvoll!

Warum ist Blutspenden im Sommer besonders wichtig?

Während der Sommermonate steigt die Zahl der Unfälle durch Urlaubs- und Freizeitaktivitäten, und gleichzeitig sinkt die Zahl der Spenderinnen und Spender. Das kann die Versorgung der Krankenhäuser und Notfallstationen gefährden. Ihre Blutspende ist daher gerade jetzt von besonderer Bedeutung, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten und Menschen in Not schnell helfen zu können.

Die Blutspendetermine in Koblenz im Überblick:

- Montag, 04.08.2025, Ev. Stift St. Martin, Johannes-Müller-Straße 7, 12:00 - 16:00 Uhr

- Montag, 11.08.2025, Herz-Jesu-Kirche (Blutspendemobil), 14:00 - 19:00 Uhr

- Dienstag, 12.08.2025, Herz-Jesu-Kirche (Blutspendemobil), 14:00 - 19:00 Uhr

- Mittwoch, 13.08.2025, Herz-Jesu-Kirche (Blutspendemobil), 14:00 - 19:00 Uhr

- Mittwoch, 13.08.2025, Metternich, Vereinshaus KG Rot-Weiß-Gold, Rübenacher Straße 114b, 16:00 - 20:00 Uhr

- Montag, 25.08.2025, Moselweiß, DRK-Kreisverband, Ferdinand-Sauerbruch-Straße 12, 10:30 - 15:30 Uhr

- Dienstag, 26.08.2025, Lay, Legiahalle, Am Kieselborn 1, 17:00 - 20:00 Uhr

- Mittwoch, 27.08.2025, DRK-Begegnungsstätte, An der Liebfrauenkirche 20, 14:00 - 19:00 Uhr

- Freitag, 29.08.2025, Lützel, Bürgerzentrum, Brenderweg 17-21, 16:00 - 19.00 Uhr

Hinweis für Spenderinnen und Spender:

„Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit. Bitte reservieren Sie sich ihren Wunschtermin unter www.blutspende.jetzt. Für die Termine im Blutspendemobil ist keine Anmeldung erforderlich. Bitte planen Sie genügend Zeit für Ihre Spende ein – inklusive Voruntersuchung, Arztgespräch und Ruhephase müssen Sie mit einer Stunde rechnen. Denken Sie daran, vor der Spende ausreichend zu trinken (mindestens 2 Liter) und sich gut zu ernähren.“

Jetzt als Stammzellenspender registrieren

Ab sofort besteht bei jedem Blutspendetermin in Koblenz die Möglichkeit, sich als Stammzellenspender registrieren zu lassen. Dazu hat die Stefan-Morsch-Stiftung den ehrenamtlichen Helfern des DRK-Kreisverbandes Koblenz das entsprechende Material übergeben. Nach dem Ausfüllen der Einwilligungserklärung wird lediglich noch ein Abstrich an der Mundschleimhaut durchgeführt.

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Regionale Runde Tisch Koblenz gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen bietet mit Unterstützung der Gleichstellungsstelle der Stadt Koblenz und der Leitstelle Kriminalprävention Rheinland-Pfalz am 6. Dezember von 10 bis 16 Uhr in der Sporthalle des Görres-Gymnasium Koblenz (Eingang Schanzenpforte) einen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Frauen ab 18 Jahren an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Image
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung