Allgemeine Berichte | 05.10.2018

Eine-Welt-Laden Remagen-Sinzig lud ein

Bolivianische Begegnung

Crismayria Quispe Salgado und Padre José Luis Mamani Subriana besuchten den Eine-Welt-Laden.privat

Remagen. Der Eine-Welt-Laden Remagen-Sinzig hatte mit dem Dekanat Remagen- Brohltal in das evangelische Gemeindehaus eingeladen. Crismayria Quispe Salgado, Wirtschaftsstudentin aus Patacamaya und Padre José Luis Mamani Subriana, Pfarrer der Pfarrei Jesús Nazareno de Puerto Rico im Norden des Amazonas-Zuflussgebietes gelegen, besuchten im Rahmen der Bolivien-Partnerschaftswoche das Bistum Trier.

Die beiden Gäste wollten in Deutschland Land, Leute und Sehenswürdigkeiten entdecken und viele Gespräche mit den Menschen führen. Sie besuchten auch den Eine-Welt-Laden und waren überrascht über die Vielfältigkeit der Produkte und dem Engagement, das die ehrenamtlichen Mitarbeiter aufbringen, um durch den Verkauf und Spenden Projekte in armen Ländern zu fördern.

Danach wurde der preisgekrönte Film „Und dann der Regen“, gezeigt, der in Bolivien gedreht wurde. Während der Dreharbeiten wird das Team in lokale Konflikte um die Trinkwasserversorgung der Bevölkerung hineingezogen, und es wird Bezug genommen auf die tatsächlichen Ereignisse des Wasserkrieges in Cochabamba. Die Proteste gegen die Privatisierung der Wasserversorgung hatten um Jahr 2000 sogar Tote und Verletzte gefordert.

Nach diesen eindrucksvollen Bildern gab es im gut besetzten Gemeindehaus genug Gesprächsstoff und Diskussionsbedarf. Die Tischgespräche fanden bei schmackhaften bolivianischen Spezialitäten statt, die die Gäste extra zubereitet hatten.

Crismayria Quispe Salgado und Padre José Luis Mamani Subriana besuchten den Eine-Welt-Laden.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Hausmeister
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Mayen. Eine achte Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule Plus besuchte in den vergangenen Tagen die Stadtverwaltung Mayen. Ziel des Besuchs war es, einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der kommunalen Verwaltung zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weihnachtszauber im Dorfhaus Dünstekoven

Theater, Musik und Show

Dünstekoven. Der Verein „Lück für os Heematsproch“ hat auch in diesem Jahr für die Weihnachtsveranstaltung, zu der alle Bürger bei freiem Eintritt eingeladen sind, eine besondere Idee umgesetzt.

Weiterlesen

Wahl des KEA-Vorstandes in Cochem-Zell: Einladung zur Vollversammlung

Elternmitwirkung im Fokus

Cochem. Am Donnerstag, dem 11. Dezember 2025, findet um 17:30 Uhr die Vollversammlung sowie die Wahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses für den Bereich des Kreisjugendamtes Cochem-Zell statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung