Allgemeine Berichte | 23.04.2025

Jahreshauptversammlung: Neuer Vorstand und frische Ideen beim BVB-Fanclub

Borussenpower Untermosel blickt auf ein aktives Vereinsjahr zurück

Borussenpower Untermosel begrüßt neue Mitglieder und wählt Vorstand. Foto: privat

Kattenes. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der erste Vorsitzende Fabrice Castenholz im Weingut Leyendecker in Kattenes zwölf Mitglieder begrüßen. Erfreulich war, dass auch zwei neue Borussen den Weg hierhin fanden. Diese wurden von den Vereinsmitgliedern willkommen geheißen.

In einem kurzen Rückblick fasste Fabrice die Aktivitäten seit der letzten Versammlung zusammen. Erwähnenswert ist, dass sie mittlerweile für die meisten Spiele Karten erhalten und die Wünsche der Fans, aktiv bei den Spielen dabei zu sein, damit meist erfüllen können. Ticketwünsche können gerne rechtzeitig beim ersten Vorsitzenden angemeldet werden. Aber auch gemeinsame Aktivitäten außerhalb des Stadions fanden statt. Im letzten Jahr wanderten sie gemeinsam, um anschließend zum Essen und Kegeln in Niederfell einzukehren. Und traditionell fand die Winterwanderung auf einen Weihnachtsmarkt statt, das war im vergangenen Jahr der Besuch in Burgen.

Nach dem Bericht der Kassenprüfer über die einwandfreie Führung der Kasse folgte die Entlastung des Vorstands und Neuwahlen für die nächsten beiden Jahre. Fabrice dankte Michael Scherz für seine langjährige Vorstandstätigkeit als Pressewart. Michael steht künftig für das Amt nicht mehr zur Verfügung. Alle anderen Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt. Als neue Presseverantwortliche ist Bärbel Scherz tätig. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Fabrice Castenholz, 2. Vorsitzender: Marcel Castenholz, Schriftführer: Markus Bertram, Kassenwart: Ralf Castenholz, Presseverantwortliche: Bärbel Scherz.

Im Anschluss folgte ein reger Austausch und es wurden Ideen für weitere gemeinsame Unternehmungen gesammelt. Umrahmt wurde das Ganze von einer leckeren Winzervesper und Getränken der Winzerwirtschaft.

Der Fanclub Borussenpower Untermosel freut sich über weitere Interessierte und neue Mitglieder. Kontakt und nähere Informationen unter: www.borussenpower-untermosel.@freenet.de oder auf www.facebook.com/borussen-power untermosel e.V.

Borussenpower Untermosel begrüßt neue Mitglieder und wählt Vorstand. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Maschinenbediener
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Rund ums Haus
TItelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kattenes. Ab dem 15. Oktober beginnen die Arbeiten zur Instandsetzung der Bahnbrücke in Kattenes im Verlauf der K 43. Diese Baumaßnahme ist aus Gründen der Arbeitssicherheit überwiegend nur während einer Sperrpause der Bahnstrecke (DB) möglich, in der die Oberleitungen stromlos geschaltet werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Rund um´s Haus
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Neuer Katalog
Festival der Magier
Festival der Magier